Sabbatical? Einfach mal raus! Wie geht das? Ich habe es geschafft, ein sabbatical zu nehmen um raus zu gehen. Wie auch du das schaffen kannst, zeige ich dir hier in diesem Artikel. Von Eva Lissek 1. November 2018
ReGen Villages Leben in einem hoch-technologischen und nachhaltig konzipiertem ökologischen Dorf. Was nach Utopie klingt, könnte mit den ReGen Villages wahr werden. Von Andreas Ilg 10. Mai 2017
Die Do-it-yourself Jurte in der kalten Jahreszeit Bei dem Thema Selbstversorgung träumt jeder früher oder später von der eigenen Jurte. Eine kurze Einleitung in den Jurtenbau und wie du es selber machst. Von Dominik Gross 16. März 2017
UTOPIKON – die Utopie-Ökonomie-Konferenz Tobi Rosswog, einer der Initiatoren der Utopie-Ökonomie-Konferenz, steht uns Rede und Antwort, um was es dort geht und wie die UTOPIKON geldfrei sein kann! Von Michael Voit (geb. Hartl) 2. September 2016
3 Fragen, um Deiner Utopie näher zu kommen Unser Autor Tobi Rosswog schaut sich in diesem Artikel an, warum wir so oft nicht unsere Ziele und Träume leben – und wie wir es aber doch angehen können! Von Tobi Rosswog 23. November 2015
3 Schritte für weniger Konsum & weniger Fluchtgründe Unser Konsum soll was mit Flüchtlingen zu tun haben? Ja. Und was wir tun können, damit das anders wird. Von Lisa Pfleger 19. Oktober 2015
Wie Menschen anders leben und sich organisieren können! Theresa Stöckl verrät, wie sich das Hofkollektiv Zwetschke organisiert, wie die Finanzierung läuft und lässt durchscheinen, warum sie genau dieses Leben liebt. Von Michael Voit (geb. Hartl) 3. August 2015
Drei Schritte den Wandel zu gestalten – Gehst du mit? Wie erkennen wir die wichtigen Herausforderungen, finden eine klärende Perspektive darauf und beginnen unsere Utopien zu leben? Tobi erzählt, wie er das macht! Von Tobi Rosswog 23. März 2015
Zeit für Veränderung – Utopien jetzt leben Wer würde behaupten, dass die jetzige gesellschaftliche Situation ihrer*seiner Utopie entspricht? Vermutlich keine*r! Die Welt braucht neue Wege und Utopien! Von Tobi Rosswog 27. Februar 2015
10 Tipps für ein einfaches Leben Viele träumen davon, ein wenig einfacher zu leben. Ein bisschen Minimalismus wenigstens. Mit diesen 10 Tipps kannst du sofort den ersten Schritt gehen! Von Tanja Heller 11. September 2014
Nichts ist beständiger als Veränderung Da sich bei uns eine deutliche Veränderung ergeben hat, wird sich auch das Web-Projekt ein wenig wandeln. Unterstütze uns dabei, den neuen Weg zu finden. Von Michael Voit (geb. Hartl) 21. August 2014
Zufrieden sein Mit unserer Art zu leben, haben wir unseren Weg gefunden, zufrieden zu sein. Welche Überlegungen stecken dahinter? Und wie kannst du auch zufriedener sein? Von Michael Voit (geb. Hartl) 20. November 2013
Wie finanziert ihr Euer Selbstversorgungs-Leben? Die Fragen rund um das Thema Geld sind mit die häufigsten, die uns erreichen. Schade eigentlich. Eine davon: Wie finanziert ihr Euch? Von Michael Voit (geb. Hartl) 1. Februar 2013
Wer will mit uns leben und arbeiten? Lisa und Michael suchen Menschen, die konkret mit ihnen gemeinsam eine landwirtschaftliche Gemeinschaft gründen wollen. Lies jetzt Lisas Aufruf! Von Lisa Pfleger 18. Oktober 2012
Leben in Gemeinschaft Teil 1 Petras erster Artikel auf unserem gemeinsamen Blog – mit ihren Überlegungen zum Thema Gemeinschaft. Denn da wollen Lisa, Petra, Andreas und Michael mit anderen Interessierten hin. Von Petra Fuchs 12. September 2012
Ist Eure Selbstversorgung nur ein Kinderspiel? Wir wurden gefragt, ob unser Lebensstil keine Kinderspielerei sei, weil wir keine Kriege, Dürren und Hungersnöte durchzustehen hätten. Unsere Antwort… Von Michael Voit (geb. Hartl) 18. Juli 2012
Welcher ist der erste wichtige Schritt? Per Mail wurden wir gefragt, wie der erste wichtige Schritt Richtung Selbstversorgung aussieht. Lies unsere Antwort… Von Michael Voit (geb. Hartl) 11. Juli 2012
Die nächsten Schritte Nachdem die Entscheidung feststeht, dass wir weiter ziehen, skizzieren wir nun die Richtung. Von Michael Voit (geb. Hartl) 10. Februar 2012
wir sind dann mal weg… Lange haben wir überlegt und viel in der Gemeinschaft besprochen…. Unsere Zukunft wird wohl anders aussehen als bisher gedacht… Von Michael Voit (geb. Hartl) 6. Februar 2012
…wenn Du morgen sterben würdest Kennst Du die Frage, was Du tätest, wenn Du morgen sterben würdest? Es gibt wichtigere Fragen… Von Michael Voit (geb. Hartl) 20. Dezember 2011
Michael allein zu Haus Ich liebe es, in Gemeinschaften zu leben. Solidarisch, kooperativ und höchst zufrieden. Bin nicht gern allein. Von Michael Voit (geb. Hartl) 17. Dezember 2011
Einfach ein gutes Leben Ein Buch, in dem unter anderen Lisa und ich interviewt und vorgestellt werden? Muss ich haben! :) Von Michael Voit (geb. Hartl) 16. Dezember 2011
Internet im Selbstversorger*innen-Leben Wir haben einen Blog und E-Mail-Adressen, sind auf Facebook – haben aber weder Strom für Computer noch Internet zu Hause… Von Michael Voit (geb. Hartl) 14. Dezember 2011
10 Gründe für die Selbstversorgung Hier sind die zehn schönsten Gründe für ein Leben in selbstbestimmter, naturnaher Selbstversorgung! Von Michael Voit (geb. Hartl) 9. Dezember 2011
Haben oder Sein Lerne das Buch kennen, das Michael als das wichtigste seines Lebens bezeichnet! Von Michael Voit (geb. Hartl) 7. Dezember 2011
Gedanken beim Morgenspaziergang Ein Ausschnitt von Michaels Gedanken zu Herbst, Winter und der Endlichkeit. Und vom Wert der Zeit… Von Michael Voit (geb. Hartl) 20. Oktober 2011
Auszeit Auszeit, Ruhe, Entspannung. Immer mehr Menschen suchen sie. Ein Artikel über Hintergründe, Eigenliebe und rechtliche Aspekte. Von Michael Voit (geb. Hartl) 9. Mai 2011
Unsere Vision Diese Vision, formuliert von Michael, zeigt, wie er sich im Kern seinen zukünftigen Lebensort vorstellt, was ihn antreibt und wohin er gerne kommen würden. Von Michael Voit (geb. Hartl) 18. November 2010
Auf zur nächsten Runde! Unser Projekt soll sich entwickeln. Erfahre hier, was als nächstes ansteht. Von Michael Voit (geb. Hartl) 14. Oktober 2010