Eine Gruppe von Menschen gestaltet selbst ihr Studium – inklusive Lehrinhalten und -methoden. Interview mit „Selbstbestimmt Studieren“.
Michael Voit (geb. Hartl)
idealistisch - anpackend - umsetzend
Ich bin begeistert von Ideen, die uns allen helfen können, stärker im Einklang mit unserer Umwelt und allen Menschen zu leben. Ich mag es, mir und anderen Menschen dabei zu helfen, die eigenen Potentiale zu entdecken und zu entfalten.
Eines meiner großen Ziele ist, Wege zu finden, langfristig lebenserhaltend zu leben und diese auch praktisch umzusetzen. Möglichst viele Menschen sollen die Möglichkeit haben, diese Entdeckungsreise ebenfalls zu unternehmen und sich die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen. Darum blogge ich auf dieser Website, gebe meine Erfahrungen und Ideen gerne an Mitwirkende am Web-Projekt oder vor Ort weiter und setze mich leidenschaftlich dafür ein, alle Plätze, an denen ich mich einbringe, zu Lernorten werden zu lassen. Ich versuche meiner wilden Seite viel Platz einzuräumen, bin somit gerne viel draußen und bewege mich bei Sport, Spaziergängen und sonstigen körperlichen Tätigkeiten. Lasst uns gemeinsam Wandel-Wege entdecken und alle daran erinnern, dass es so viele schöne Wege gibt, die Welt zu gestalten! :)
Michael ist Herausgeber der des NANU Magazins, um gemeinsam Wandel-Wege zu entdecken!
Die neuesten Artikel von Michael Voit (geb. Hartl) im NANU Magazin:
Wandel-Projekte in meiner Region finden
Michael versucht einen Überblick zu geben, wie er in seiner Region nach Wandel-Projekten sucht – und ist offen für Deine Ideen, Stichwörter und Links.
GO BUGS GO
Edgar Honetschläger zeigt mit seinem Wildinsekten-Projekt Go Bugs Go, wie Du Themen auch ganz anders anpacken kannst.
Wird Corona die Gesellschaft verändern?
Welche Veränderungen können wir als Gesellschaft anstoßen, um aus Corona zu lernen?
So könnte die Klimakatastrophe aussehen
Die Autorin Margi Prideaux setzt sich ihr Leben lang für die Umwelt ein – und wird dann ein Opfer des Klimawandels. Unterstützen wir ihr nächstes Buch!
Selbsthilfe und Mithilfe für die Landwirtschaft
In der Coronakrise ist die kleinstrukturierte Landwirtschaft besonders eingeschränkt. Aber es gibt tolle Wege, die wir einzeln und gemeinsam gehen können!