Repairs for Future on Tour

Mit dem Fahrrad quer durch Europa - und fast jeden Tag ein Repair Café

Avatar-Foto
Von Michael Voit (geb. Hartl)
11. Februar 2023

Da hat er sich was vorgenommen: 135 Tage mit dem E-Bike 5.555 Kilometer durch Europa fahren und 50 Repair Cafés besuchen. Die Repairs for Future on Tour 2023 steht an – und wir vom NANU Magazin dürfen Michel unterstützen, der Ideengeber, Organisator und Durchführender in einer Person ist.

Repairs for Future on Tour 1
Michel Heftrich „in action“ beim Reparieren

Michel Heftrich ist selbst regelmäßig Organisator einiger Repair Cafés und erschafft derzeit durch sein umfassendes Engagement einen Wandel-Ort, den Verein MARNIK – offene Werkstatt PLUS in Rudersdorf. Michel möchte mit der Tour für Reparatur und Kreislaufwirtschaft werben.

Die Tour

Am 23. März 2023 startet Michel von Wien aus und wird dann bis in den höchsten Norden Deutschlands radeln und über weitere Länder wie Niederlande, Belgien und Luxemburg wieder zurück nach Österreich, bis er am 5. August dann wieder in Wien ankommen wird. Auf der Strecke wird es an vielen Plätzen Repair Cafés geben, die Michel besuchen wird. Diese unterstützen ihn dankenswerterweise.

Eine der Ideen hinter der Tour ist, auf genau diese große Anzahl von bereits existierenden Repair Cafés hinzuweisen. Also auf Orte des Wandels – auf Teile der Lösung eines großen Problems.

Repair Cafés gegen die Müllberge

Michel beschreibt auf seiner Website als große Motivation, die ihn zu dem Thema Repair Cafés gebracht hat, die Thematik der Wegwerfgesellschaft. In der EU werden jedes Jahr rund 4 Millionen Tonnen Elektroschrott weggeworfen. Einiges davon ließe sich sicher noch reparieren – und das lohnt sich: Jede Reparatur spart im Durchschnitt 24 kg CO2 und schont Ressourcen.

Darüber aufzuklären, wieder mehr Bewusstsein zu schaffen und auf die vielen Menschen und Projekte hinweisen, die genau das schon tun – das sind die Ziele dieser Tour.

Repairs for Future on Tour 2

Alle Infos auf der Projektwebsite

Auf seiner Website zur Tour, repairs-for-future.eu, hält Michel alle Interessierten auf dem Laufenden, gibt eine Übersicht über die bereits geplanten Termine auf seiner Strecke, hat Tipps und Tricks rund um das Organisieren von Repair Cafés zusammengetragen und verrät einiges über sich selbst. Sobald es losgeht, wird es auch möglich sein, über einen Positions-Tracker live zu sehen, wo Michel sich aktuell auf seiner Strecke befindet.

Auch wir werden während der Tour ab und an berichten und wünschen Michel alles Gute in den letzten Wochen der Vorbereitung und Kraft, Spaß und wundervolle Erfahrungen auf seiner Tour!

Schreib uns Deine Meinung!

Wir freuen uns darüber, dass du zum Thema beitragen willst.

Mit dem Absenden dieses Kommentars akzeptierst du die Kommentar-Richtlinien.

 

Abonniere unseren Artikel-Newsletter!

Schreib dich jetzt in unseren kostenlosen Artikel-Newsletter ein und du bekommst wie 8.900 andere Leser*innen einmal die Woche einen Überblick über unsere neuesten Artikel: