„Wie groß ist euer Land und zu wie viel Prozent versorgt ihr euch selbst?“ Ein kleiner Versuch zu beantworten „wie viel“ man zur Selbstversorgung braucht… Von Lisa Pfleger 24. Mai 2013
10 Fragen zur neuen EU-Saatgut-Politik Unsere Obst- und Gemüsevielfalt ist in Gefahr! Michael hat einige Antworten auf seine vielen Fragen bekommen und sie hier zusammengetragen. Erfahre ausserdem, was Du tun kannst! Von Michael Voit (geb. Hartl) 27. April 2013
Balkon im August (Teil 2) Das Gartenjahr beginnt sich langsam dem Ende zuzuneigen. Claudia berichtet über ihre positiven Balkongarten-Erfahrungen im August. Von Claudia Pertschy 6. September 2012
Balkon im August (Teil 1) Das Gartenjahr beginnt sich langsam dem Ende zuzuneigen. Claudia berichtet über ihre Balkongarten-Erfahrungen im August. Von Claudia Pertschy 4. September 2012
Selbstversorgung auf dem Balkon Die Gastautorin Claudia lässt uns teilhaben an ihren Ideen und Erfahrungen rund um eine Selbstversorgung auf dem Balkon. Von Claudia Pertschy 23. August 2012
Der Biogarten Vom Verlag als „das einzigartige Standardwerk“ gepriesen – wir habens mal angesehen, ob es tatsächlich zur „Bibel für Biogärtner*innen“ taugt! Von Michael Voit (geb. Hartl) 15. April 2012
Interview mit dem Autor des Bio-Schmähs Im Interview stellt Clemens G. Arvay – Autor des „Bioschmähs“ – klar, dass wir auf echtes Bio nicht verzichten können! Von Michael Voit (geb. Hartl) 1. Februar 2012
Die Natur als Kalender Die Natur zeigt uns mit Blüten, Blättern und mehr genauer an, wann Zeit zu sähen und pflanzen ist, als jeder Kalender. Von Michael Voit (geb. Hartl) 25. Januar 2012
Unser Garten ist Gold wert Lisa hat das Buch eines Hobbygärtners gelesen, der mit Freude Obst und Gemüse anbaut um seine Familie mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Von Lisa Pfleger 10. Januar 2012
Selbstversorgung im Winter In der kalten Jahreszeit gibt es eine Unmenge zu essen – vieles davon frisch aus dem Garten oder der Natur. Von Michael Voit (geb. Hartl) 6. Januar 2012
Asia-Salate Frischen grünen Salat gibts bis tief in den Winter hinein. Dank Asia-Salaten. Mit Glashaus das ganze Jahr. Von Michael Voit (geb. Hartl) 25. Dezember 2011
Selbstversorgung für AnfängerInnen Wo soll ich bloß anfangen? Lisa möchte Dich in diesem Artikel auf eine Reise verschiedenster Möglichkeiten einladen, wie Du in kleinen Schritten mit Deiner Selbstversorgung beginnen kannst. Von Lisa Pfleger 7. November 2011
Iss mehr Salat Ein Interview mit Daniel vom Blog issmehrsalat.de über seinen Garten, den Blog und was er über Selbstversorgung denkt. Von Michael Voit (geb. Hartl) 19. Oktober 2011
Die Bibel für den Gemüseanbau Das wichtigste Nachschlagewerk für unseren Gemüseanbau. In Zukunft vielleicht auch für Dich? Von Michael Voit (geb. Hartl) 12. Oktober 2011
Unser kleines Beet ist wieder belebt Trotz baldigem Umzug sollte ein Beet bei uns entstehen. Nur mit Pflanzen, die in den kommenden drei Monaten schon wieder geerntet werden können. Von Michael Voit (geb. Hartl) 18. April 2011
Von Kisten, Pflanzen und Fahrrädern Michael gibt einen kleinen Überblick zum aktuellen Stand. Umzugsvorbereitungen, Überlegungen zu Fahrradtouren und das Beet im Garten sind Themen. Von Michael Voit (geb. Hartl) 7. April 2011
Das Experiment wird erwachsen Seit Kurzem ist klar: wir wissen auf welchen Hof wir gehen, mit wem wir dort starten werden und was wir dort tun. Finde es im Artikel raus! Von Michael Voit (geb. Hartl) 25. Februar 2011
Unser Jahr 2010 Das war also unser Jahr 0. Was kommt? Was ist geplant? Was wünschen wir uns? Von Michael Voit (geb. Hartl) 28. Dezember 2010
Unsere Vision Diese Vision, formuliert von Michael, zeigt, wie er sich im Kern seinen zukünftigen Lebensort vorstellt, was ihn antreibt und wohin er gerne kommen würden. Von Michael Voit (geb. Hartl) 18. November 2010
Herbstarbeiten Was haben wir jetzt im Herbst erledigt? Vieles steht an vor dem Winter – und wir zeigen Euch, was wir gemacht haben. Von Michael Voit (geb. Hartl) 16. Oktober 2010
Mischkultur und Kompost-Bau Wir waren spontan beim bioveganen Gärtnerhof der Familie Langerhorst wwoofen. Lies jetzt unseren fotoreichen Erfahrungsbericht! Von Michael Voit (geb. Hartl) 19. August 2010
Kletterhilfen, Mulch und Sand Von Erbsen, Gründünger, Bodenernährung und Rückschlägen für unser Projekt. Von Michael Voit (geb. Hartl) 31. Mai 2010
Die Sache mit der Höhe In der Höhe der Berge tickt die Natur oft noch anders. Der phänologische Kalender kann helfen. Von Michael Voit (geb. Hartl) 16. Mai 2010
Die ersten Fotos vom Beet Noch wenig – aber immerhin… ;) Wir zeigen Fotos von unserem ersten Beet am Hof in Niederösterreich. Von Michael Voit (geb. Hartl) 11. Mai 2010
Wir brauchen Eure Unterstützung! Wer möchte uns helfen, ein neues Beet anzulegen? Helfende Hände sind willkommen – auf in Deinen Urlaub auf dem Selbstversorger-Hof! Von Michael Voit (geb. Hartl) 27. April 2010
Frühjahrsarbeiten im Garten Schau uns bei den Gartenarbeiten im Frühling über die Schultern! Von Michael Voit (geb. Hartl) 11. April 2010