Herbstarbeiten

Avatar-Foto
Von Michael Voit (geb. Hartl)
16. Oktober 2010

In letzter Zeit haben wir hier entweder aus Ermangelung von Zeit gar nichts geschrieben – oder wegen vieler Diskussionen und Denkprozesse Artikel über Gedanken und Ideen unsererseits geschrieben. Aber heute gehts mal wieder um den Garten.

In den letzten Wochen waren wir nicht untätig. So haben wir Anfang September nochmal Feldsalat, Spinat und Gartenkresse gesät, damit wir auch bis in den Winter hinein ernten können.

Herbstarbeiten 1

Anderes Gemüse und Obst haben wir nach und nach abgeerntet, damit wir die Früchte entweder vor dem Frost erwischen oder die Beete geräumt bekamen. Alles ist aber bis jetzt noch nicht ausgereift – und diese Tomaten werden es auch nicht mehr tun. Ein Glück, dass Tomaten auch grün eingelegt werden können.

Herbstarbeiten 2

Gerade die beiden größeren Beete wollten wir übrigens geräumt haben, um diese zum einen mit je einer Einfassung zu umranden und zum anderen sauber umhacken können und eine Gründünnung auszubringen. In Kombination mit einer ersten dünnen Mulchschicht direkt nach der Aussaat und einem bald folgendem dickeren mulchen mit Laub, können die Beete jetzt bald in den Winter gehen.
Herbstarbeiten 3Mehr Bilder mit Eindrücken von unseren Herbstarbeiten auf unserer Facebook-Seite.

Dieser Artikel ist mehr als ein Jahr alt. Es muss daher nicht sein, dass wir jedes einzelne Wort immer noch so schreiben würden wie damals. Wenn Fragen sind, kommentiere einfach zum Artikel, dann antworten wir Dir gerne.

Ein Gedanke zu “Herbstarbeiten

  1. heide

    wenn die tomaten noch grün sind aber schon vom beet sollen, dann hängt die ganze pflanze mit den anhängenden grünen tomaten verkehrtherum in einen dunklen (oder zeitung drumwickeln) kühlen raum, die meißten reifen dann noch nach. ansonsten die grünen tomaten sauer einlegen (wie saure gurken)

Schreib uns Deine Meinung!

Wir freuen uns darüber, dass du zum Thema beitragen willst.

Mit dem Absenden dieses Kommentars akzeptierst du die Kommentar-Richtlinien.

 

Abonniere unseren Artikel-Newsletter!

Schreib dich jetzt in unseren kostenlosen Artikel-Newsletter ein und du bekommst wie 8.900 andere Leser*innen einmal die Woche einen Überblick über unsere neuesten Artikel: