Nicht ein bisschen spät? Im Juli oder August erst mit dem Garten starten? Oder im September nochmal durchstarten? Ist das nicht zu spät? Nein! Jetzt (wieder) loslegen im Garten! Von Michael Voit (geb. Hartl) 19. Juli 2017
Die Brombeerwüste lebt Michael ist ja in die Toskana übersiedelt, obwohl er das nie wollte…. warum er es nun doch gemacht hat und wie es dort jetzt vorwärts geht, erfährst Du hier! Von Michael Voit (geb. Hartl) 15. Juli 2015
Next step: Italien Michael baut jetzt gemeinsam mit lieben Menschen eine Gemeinschaft auf und setzt mit diesen ein weiteres Projekt konkret um. Eingebettet in wilde Natur. Von Michael Voit (geb. Hartl) 6. Mai 2015
Wir gärtnern gemeinsam. Mach mit! Seit Kurzem kommen 20 Menschen regelmäßig zusammen, um gemeinsam zu gärtnern und sich auszuprobieren. Ein Bericht aus dem Gemeinschaftsgarten Bergmühle. Von Michael Voit (geb. Hartl) 24. April 2015
Mach mit im Gemeinschaftsgarten Bergmühle An meinem neuen Wirkungsort im Weinviertel plane ich verschiedenes im Bereich Landwirtschaft und Garten. Sei doch dabei, wenn du auch gärtnern magst! :) Von Michael Voit (geb. Hartl) 17. März 2015
Danke 2013! Das letzte Jahr war voller schöner Begegnungen und Ereignissen. Wir sagen Danke aus tiefstem Herzen und freuen uns auf 2014! Von Lisa Pfleger 9. Januar 2014
Unsere Pläne für 2014 Wir haben auch 2014 wieder eine Menge vor – und verraten Euch in diesem Artikel, um was es sich drehen wird! Von Michael Voit (geb. Hartl) 29. Dezember 2013
Link-Tipps Dezember 2013 Links zu den tollsten Artikeln, die wir in den letzten vier Wochen gesehen haben. Über Salben selber machen, Pflanzenkohle als Baumaterial und Radeln im Winter. Von Michael Voit (geb. Hartl) 2. Dezember 2013
Ein Gartenjahr mit Hürden Unser Garten und die ganze Region hier trocknen aus. Ständiges Bewässern ist ein wenig verrückt. Also sind Anpassungen gefragt. Von Michael Voit (geb. Hartl) 6. August 2013
Ein schwerer Start Das Jahr hat im Garten nicht so gut gestartet, Dank Wetter und Rehen. Aber außerhalb des Gartens dafür umso besser! Von Michael Voit (geb. Hartl) 7. Juni 2013
Wissen rund um den Biogarten Andrea Heistinger hat ein weiteres Buch geschrieben. Rund um den Biogarten. Kann es mit den alteingesessenen Standardwerken mithalten? Von Michael Voit (geb. Hartl) 21. März 2013
Weihnachtsgeschenk für Gärtner*innen Da der Maya-Kalender demnächst ja endet, brauchen wir wohl einen neuen. Der Gartenkalender vom Ulmer-Verlag erscheint auch in einer Edition für 2013. ;) Von Michael Voit (geb. Hartl) 15. Dezember 2012
Ein Handbuch zum zukunftsfähigen Gärtnern Eines von Michaels liebsten Nachschlagewerken; naturnah, praxis-erprobt und zahlreiche Übersichtstabellen! Von Michael Voit (geb. Hartl) 27. Juli 2012
Leben kommt von Leben Ein Bestandteil eines gesunden Bodens ist, dass er bewachsen und durchwurzelt ist. Mit Gründüngern versuchen wir das im Garten ebenso sicherzustellen. Von Michael Voit (geb. Hartl) 2. Juli 2012
Der Fuchsclan zu Besuch bei uns Wir hatten übers Wochenende fleißige Helfer*innen zu Besuch, Dank denen einiges Vorwärts ging. Eine Foto-Galerie gibt Euch einen Einblick. Von Michael Voit (geb. Hartl) 6. Juni 2012
4 Punkte für rückenschonendes Gärtnern Körperliche Arbeit, wie Gartenarbeit, kann schlecht für den Rücken sein. Muss sie aber nicht. 4 Tipps für einen gesunden Rücken! Von Michael Voit (geb. Hartl) 9. Mai 2012
Mischkultur im Selbstversorgungs-Garten Eines der wichtigen Konzepte, die in unsere Anbauplanung einfließt, ist die Mischkultur. Zwei Bücher können den Einstieg in das Thema erleichtern. Von Michael Voit (geb. Hartl) 29. April 2012
Der Biogarten Vom Verlag als „das einzigartige Standardwerk“ gepriesen – wir habens mal angesehen, ob es tatsächlich zur „Bibel für Biogärtner*innen“ taugt! Von Michael Voit (geb. Hartl) 15. April 2012
Und weiter geht’s! Wir haben wieder Internet – und darum bekommt ihr heute ein erstes Update aus dem Südburgenland! Von Michael Voit (geb. Hartl) 4. April 2012
Im grünen Himmel Der Blog ‚grüner Himmel‘ befasst sich mit Natur, Selbstversorgung und dem Gärtnern. Hier bekommst Du einen Überblick. Von Michael Voit (geb. Hartl) 11. März 2012