Dieser Blog hat mich auch 2016 wieder einiges an Zeit gekostet und mir viel Freude bereitet. Ich möchte mich bei Euch allen, liebe Leser*innen, bedanken, dass ihr lest, was ich und weitere Autor*innen wie Lisa, Pia und Tobi auf der Website schreiben. Im Laufe diesen Jahres ist der Blog um weitere 52 Artikel gewachsen. Insgesamt findest Du nun in unserem Archiv 452 Artikel. Diese Artikel wurden 2016 über 2 Millionen mal aufgerufen.
Weil niemand wirklich jeden Artikel auch immer mitbekommen kann, möchte ich in dieser Blog-Rückschau die meistgelesenen, meistkommentierten, meistgeteilten und am häufigsten über den Newsletter aufgesuchte Artikel aus dem Jahr 2016 vorstellen – weil viele davon ja absolut zeitlos sind. Es gibt also drei Kategorien – und wir beginnen mit den meistgelesenen Artikeln!
Mit Klick auf das jeweilige Beitragsbild kommst Du zum Artikel.
Die vier meistgelesenen Artikel 2016
Hier haben wir ausschließlich Artikel in den Führungspositionen, die sich ums Selbermachen drehen. Damit wird klar, was zumindest die Masse der Menschen anzieht. Viele der Leser*innen dieser zum Teil schon mehrere Jahre alten Artikel kommen daher auch über die Suchmaschinen.
Platz 4: 1 Jahr ohne Shampoo
Lisas positiver Erfahrungsbericht vom März 2015, nachdem sie ihre Haare ein Jahr ohne Shampoo gepflegt hatte.
Platz 3: Bärlauch, Maiglöckchen oder Herbstzeitlose?
Ein Artikel zu wichtigen Unterscheidungsmerkmalen von Bärlauch und seinen giftigen Doppelgängern.
Platz 2: Leckere, selbstgemachte Zahnpasta
Artikel über eine DIY-Zahnpasta samt Rezept und ein paar Hintergrundinfos.
Jetzt NANU-Mitglied werden!
Du unterstütz damit dieses auf positive Ansätze ausgerichtete Projekt einer Gruppe von Akteur*innen des Wandels, die es lieben, Artikel, Podcasts und Videos rund um Wandel-Themen zu produzieren. Lasst uns gemeinsam ein Sprachrohr aufbauen für Ideen, Projekte und Menschen, die den Wandel vorwärtsbringen.
Platz 1: Nie mehr Shampoo
Lisas Artikel, in dem Sie erzählt, warum Sie auf Shampoo verzichten will und welche Alternativen Sie versuchen möchte. Alleine dieser Artikel wurde fast 72.000 mal aufgerufen. Also fast 200 mal pro Tag.
Die vier am stärksten kommentierten Artikel 2016
Die oben vorgestellten Artikel sind alle schon etwas ältere Artikel – denn es dauert scheinbar einige Zeit, bis Artikel über die Suchmaschinen von sehr vielen Menschen gefunden werden. Schauen wir uns als nächstes Artikel an, die auch dieses Jahr veröffentlicht wurden. Welche Artikel haben also dieses Jahr die meisten Kommentare erhalten?
Platz 4: Schule ist Zeitverschwendung
Pia schreibt unter diesem provokanten Titel über Ihre Gedanken und Überlegungen rund um das aktuelle Bildungssystem – und wie es vielleicht auch anders sein könnte.
Platz 3: Wie bio ist Deine Binde?
Ebenfalls schreibt hier Pia über Ihre Erfahrungen mit Stoffbinden.
Platz 2: Wäsche waschen mit Efeu
Sabrina hat hier für einen sehr stark kommentierten Artikel gesorgt, als sie über diese clevere Waschmittel-Alternative geschrieben hat. Danke für alle Erfahrungen, die hier dann in den Kommentaren zusätzlich geteilt wurden!
Platz 1: Hochs und Tiefs 2015
Lisas persönlicher Jahresrückblick von Anfang 2016 auf das Vorjahr hat die meiste Diskussion ausgelöst. Innerhalb weniger Tage waren hier fast 70 Kommentare verfasst worden.
Die drei Artikel, die 2016 am häufigsten im Newsletter angeklickt wurden
Wir haben unterschiedliche Newsletter, über die alle die möchten kostenfrei erfahren können, was es Neues gibt, rund um das Experiment Selbstversorgung und die dahinter stehenden Höfe und Projekte. Was hier besonders oft angeklickt wird, scheint den Geschmack unserer treuesten Leser*innen zu treffen.
Platz 3: Warum wir wieder Geld in die Hand nehmen
Ein Artikel von Tobi über die Beweggründe von ihm und Pia, nach zweieinhalb Jahren wieder Geld zu verwenden – und warum sie das aber immer noch recht anders angehen.
Platz 2: Ordentlich in die Pfanne hauen
Brotbacken ohne Backofen? Lisa zeigt Dir, wie das geht!
Platz 1: Was ich in sechs Jahren Selbstversorgung lernen durfte
Ich durfte letztes Jahr einen TEDx-Talk halten. Über meine Erfahrungen auf dem Weg Richtung mehr Selbstversorgung. Diesen Vortrag habe ich ins Netz gestellt – und fast jede*r Dritte Newsletter-Abonnent*in hat das Video angeklickt.
Wenn auch Du ab heute immer erfahren magst, wenn es neue Artikel auf diesem Blog gibt, abonniere gerne unseren kostenlosen Artikel-Newsletter:
Die drei Artikel, die 2016 am öftesten auf Social Media geteilt wurden
Unsere Artikel werden dankenswerterweise recht viel auf Sozialen Netzwerken geteilt. Besonders häufig auf zwei Plattformen, auf denen wir auch aktiv sind: Facebook und Pinterest. Wir haben dort ja auch eine eigene Facebook-Seite, bzw. ein Pinterest-Profil. Hier nun also die Top-3 der am meisten von Euch dort geteilten Artikel.
Platz 3: Mit der Menstruationstasse durchs Leben
Lisas dieses Jahr überarbeitete Artikel über eine ökologische Variante der Monatshygiene.
Platz 2: Zucchini einlegen ganz leicht gemacht!
Michaels schon etwas älterer, aber dieses Jahr ebenfalls komplett überarbeiteter Artikel übers Zucchini einlegen nach einem sehr leckeren Rezept!
Platz 1: Auf zum Waschmittel sammeln!
Dieser Artikel war jahrelang unser meistgelesener Artikel. Das hat er dieses Jahr nicht ganz geschafft, aber bei den am meisten geteilten ist er mit über 36.000 mal über Facebook, Twitter und Pinterest geteilt zu werden, doch nach wie vor etwas ganz besonders.
Ich hoffe, die Rückschau hat Dir gefallen. Auf der Startseite unter nanu-magazin.org findest Du immer die acht Artikel, die in den letzten 7 Tagen am häufigsten gelesen wurden.
Welche Artikel haben Dir 2016 besonders gut gefallen? Hier bei uns oder anderswo. Und hast Du auch einen Blog? Welche Artikel waren dort 2016 besonders angesagt?