Einen Holzbackofen selber bauen Ein lang ersehnter Traum von mir: Einen Brotbackofen selber bauen. Genau darum dreht sich das Buch von Bernhard Gruber. Eine Rezension von mir. Von Michael Voit (geb. Hartl) 28. September 2017
Was sind Transition Town Initiativen? Transition Town Movement. Eine Bewegung für Orte im Wandel. Aber welcher Wandel? Was zeichnet die Bewegung aus? Was unterscheidet sie von anderen Initiativen? Von Michael Voit (geb. Hartl) 13. Mai 2015
Mach mit: Greenskills Kurs beim Experiment Selbstversorgung! In absoluter Vorfreude auf den Sommer! Sei dabei, lerne viel Neues und hab eine feine Zeit mit uns. Von Lisa Pfleger 30. April 2015
People care: Sorge tragen für die Menschen Ein Umdenken in unserem sozialen Miteinander ist unbedingt notwendig – Wer traut sich aus den gewohnten Denkmustern auszubrechen? Von Pia Selina Damm 19. Februar 2015
Permakultur-Ethik: „Earth care“ Aus welcher Motivation heraus möchten wir nachhaltig leben? Pia erläutert verschiedene Ethik-Verständnisse und das Prinzp der „earth care“. Von Pia Selina Damm 6. Januar 2015
Permakultur – Teil der Lösung, nicht Teil des Problems ‚Was ist eigentlich Permakultur?‘, hört Permakulturstudentin Pia in letzter Zeit oft. Das Buch ‚The Earth Care Manual‘ hilft ihr, sich der Frage anzunähern. Von Pia Selina Damm 28. November 2014
Wie weit geht Gewaltfreiheit? Ein paar Gedanken zum Thema Tiere nutzen am Selbstversorgungs-Hof. Zum heutigen Weltnutztiertag. Von Michael Voit (geb. Hartl) 2. Oktober 2013
Obstbaumlebensgemeinschaften im Waldgarten Ein Besuch in Hannes Waldgarten ist jedem Permakultur-Interessierten ans Herz zu legen. Wir geben Dir einen Vorgeschmack mit Fotos und unseren Eindrücken. Von Michael Voit (geb. Hartl) 2. September 2012
Selbstversorgung auf dem Balkon Die Gastautorin Claudia lässt uns teilhaben an ihren Ideen und Erfahrungen rund um eine Selbstversorgung auf dem Balkon. Von Claudia Pertschy 23. August 2012
Ein Handbuch zum zukunftsfähigen Gärtnern Eines von Michaels liebsten Nachschlagewerken; naturnah, praxis-erprobt und zahlreiche Übersichtstabellen! Von Michael Voit (geb. Hartl) 27. Juli 2012
Permakultur Was verstehen wir unter dem Begriff „Permakultur“? Was gefällt uns davon? Was nicht? Von Michael Voit (geb. Hartl) 22. Oktober 2011
Neues Beet ohne Umgraben anlegen Statt Schweiß und Blasen an den Fingern lieber mit der Natur gemeinsam und ohne schwere Maschinen arbeiten. Irgendwie Permakultur, oder? Von Michael Voit (geb. Hartl) 5. Oktober 2011
Noch sechs Wochen Ein kleiner Bericht, wie es uns 6 Wochen vor dem Umzug in unser neues Leben geht und was dann mit diesem Blog passieren wird. Von Michael Voit (geb. Hartl) 23. Mai 2011
Das Experiment wird erwachsen Seit Kurzem ist klar: wir wissen auf welchen Hof wir gehen, mit wem wir dort starten werden und was wir dort tun. Finde es im Artikel raus! Von Michael Voit (geb. Hartl) 25. Februar 2011
Mischkultur und Kompost-Bau Wir waren spontan beim bioveganen Gärtnerhof der Familie Langerhorst wwoofen. Lies jetzt unseren fotoreichen Erfahrungsbericht! Von Michael Voit (geb. Hartl) 19. August 2010
Frühjahrsarbeiten im Garten Schau uns bei den Gartenarbeiten im Frühling über die Schultern! Von Michael Voit (geb. Hartl) 11. April 2010