Laut 2-Grad-Ziel hat jede*r Erdbwohner*in 2,7 Tonnen CO2 im Jahr zur Verfügung. Aktuell liegt die Bilanz in Deutschland bei 11 Tonnen. Zeit das zu ändern!
Pia Selina Damm
politische Bildung - Projektkoordination - Yoga
Wie könnte eine solidarische Gesellschaft von Morgen aussehen? Wie sieht ein selbstbestimmtes, glückliches Leben aus und wie können wir unser eigenes Handeln möglichst diskriminierungsfrei und zukunftsfähig gestalten? Als Initiatorin, Referentin und Projektbegleiterin beim Projekt- und Aktionsnetzwerk living utopia gestalte ich Mitmachräume für gesellschaftlichen Wandel. Durch das Privileg der geldfrei(er)en Lebensgestaltung bin ich selbst sowie unsere Projekte unabhängig von Geldgeber*innen oder Lohnarbeit, was eine unglaubliche Motivation und Energie freisetzt.
Als ich mehr und mehr in der Projekt- und Aktionsarbeit aktiv wurde sowie im September 2013 das Netzwerk living utopia mitinitiierte, kam die Frage der Prioritätensetzung auf. Wie möchte ich leben und wirken? Mir wurde bewusst, dass ich mein Leben nicht mit Studieninhalten, die mich nicht interessieren sowie mit fragwürdigen Lernmethoden füllen, sondern vielmehr jeden Tag Freilernerin und Aktivistin sein möchte, indem ich meine Motivation und Energie gesellschaftspolitischen Projekten schenke.
Anfang des Jahres habe ich das Bildungskollektiv imago mitgegründet: www.bildungskollektiv.de
Themenfelder, die mich interessieren sind Solidarische Ökonomie & degrowth, Permakultur, Anti-Rassismus und Critical Whiteness, Planungsprozesse und Community Building, Mitweltethik, veganes Leben und noch einige weitere… Ich möchte niemals aufhören zu lernen! ;)
Falls Dich ähnliche Themen interessieren oder Du neugierig auf meine Gedanken und Experimente bist, schau mal in meine Artikel rein oder frag mich als Referentin an!
Vernetze dich mit Pia Selina
Website: http://www.livingutopia.org
Die neuesten Artikel von Pia Selina Damm im NANU Magazin:
Zuckerfrei? Her damit!
Kuchen ohne Zucker, Eier und Weizenmehl? Wie soll das denn schmecken? Dieser ist fluffig, schnell zuzubereiten und ausschließlich aus regionalen Zutaten!
Was kostet Weihnachten?
Welche Auswirkungen hat unser Weihnachtskonsum? Können wir das Fest der Liebe nachhaltiger gestalten? Einige Alternativen und Ideen gibt es im Artikel.
Schule ist Zeitverschwendung
Noten killen innere Motivation und Schule besteht oft nur aus Auswendig-Lernen. Wie kann lernen anders gestaltet werden? Lasst uns Schule neu denken!
Hirsemilch selbst machen
Pia wollte Hirsemilch selbst machen… und hat dabei zufällig einen urleckeren und gesunden Schoko-Pudding entdeckt! Sie teilt ihre Erfahrungen mit Euch!
Zeit für Wildkräuter
Denken Deine Nachbar*innen, dass in Deinem Garten nur „Unkraut“ wächst? Hier gibts einen kreativen Lösungsweg ;) So werden Wildkräuter zur Lernerfahrung!