Genossenschaftliche, verpackungsfreie Bio-Hafermilch & mehr Paavo Günther zeigt mit der von ihm gegründeten Genossenschaft, wie Unternehmer*innentum und Kapitalismuskritik zusammengehen. Von Tobi Rosswog 4. Dezember 2020
Warum eine Klimaaktivistin aus dem Hambacher Forst Friedrich Merz Recht gibt Mit „Unboxing Capitalism“ hat die Aktivistin Indigo ein Zerstörungsvideo gegen den Kapitalismus gedreht. Und nun uns ein paar Fragen beantwortet. Von Tobi Rosswog 23. April 2020
Sinnvoll tätig sein statt sinnlos schuften – eine Streitschrift Geldfrei-Aktivist, Utopival-Organisator und Autor Tobi Rosswog hat mit dem Buch „After Work“ im oekom-Verlag ein Buch zur Arbeit geschrieben. Der Untertitel verspricht „radikale Ideen für eine Gesellschaft jenseits der Arbeit“. Im Buch analysiert Tobi Rosswog zunächst, warum wir arbeiten und… Von Michael Voit (geb. Hartl) 9. Januar 2019
Alles muss sich ändern! Eine Welt frei von Herrschaft, Eigentum, Grenzen, Konkurrenz, Anführer_innen, … Hanna Poddig gibt im Interview einen Einblick in das Konstrukt Arbeit. Von Tobi Rosswog 18. August 2016
Van Bo Le-Mentzel: Der Karma-Ökonom Arbeite bedingungslos für jede*n ehrenamtlich. Sagt Professor Van Bo Le-Mentzel und verrät, warum er sein Gehalt an die Student*innen verschenkt. #Interview Von Tobi Rosswog 18. Juli 2016
Aschenlauge – Die alte Kultur der Bauern Im Buch Aschenlauge beschreibt Roland Girtler die Bergbauernkultur von 1920 bis 1950. Daraus ergibt sich eine Gesellschaftskritik – auch für Zustände heute. Von Bella 11. Mai 2016
Schenken wir die Schulden weg! Wie kann eine Welt ohne Schulden aussehen? Sind Tauschgeschäfte nicht was ganz ähnliches? Und wenn ja, wie wäre es dann mit einer Geschenkökonomie? (Buchtipp) Von Bella 21. September 2015
Die Brombeerwüste lebt Michael ist ja in die Toskana übersiedelt, obwohl er das nie wollte…. warum er es nun doch gemacht hat und wie es dort jetzt vorwärts geht, erfährst Du hier! Von Michael Voit (geb. Hartl) 15. Juli 2015
Arbeit . Macht . Abhängigkeit Wie anderes Lernen, andere Themen und deine Talente nicht nur Dich, sondern die Welt verändern können! Von Pia Selina Damm 2. Juni 2015
Immer diese Computerglotze… Heutzutage, wo alles immer schneller gehen muss, kommt man an Computerarbeit kaum mehr vorbei. Wie es Lisa dabei geht und was sie anders machen will… Von Lisa Pfleger 10. Dezember 2014
„Die Kunst, frei zu sein“ Das Buch von einem, der aufs Land zog. Und uns erzählt, warum das gut so ist. Von Lisa Pfleger 16. Oktober 2014
Purer Egoismus! Ist es egoistisch, weniger zu arbeiten? Sollte es das vielleicht sogar sein? Ein Gedankenexkurs. Von Lisa Pfleger 22. September 2014
Ist Selbstversorgung nicht sauviel Arbeit? Seit wir unseren Weg gestartet haben – Schritt für Schritt Richtung Selbstversorgung – werden wir regelmäßig gefragt, ob das nicht total viel Arbeit macht. Von Michael Voit (geb. Hartl) 24. November 2013