Inspiration und Mut für Veränderung Lass dich inspirieren, wie auch Du einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen, dein Potenzial entdecken und in die Welt tragen kannst. #weltverbessern Von Michael Voit (geb. Hartl) 2. März 2018
Fliegen kann tödlich sein Laut 2-Grad-Ziel hat jede*r Erdbwohner*in 2,7 Tonnen CO2 im Jahr zur Verfügung. Aktuell liegt die Bilanz in Deutschland bei 11 Tonnen. Zeit das zu ändern! Von Pia Selina Damm 1. August 2017
Jede kann selbst der Wandel sein, den sie auf der Welt sehen möchte Der Pioneers of Change Online Summit 2017 zeigt Dir in 34 Videointerviews eine Art zu leben, die Deiner Berufung entspricht und Deinem Tun Sinn verleiht. Von Michael Voit (geb. Hartl) 16. März 2017
Die Welt ist voller Lösungen Der wunderbare Film Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen ist auf DVD erhältlich – und ist eine volle Empfehlung von Michael. Lies hier, warum. Von Michael Voit (geb. Hartl) 21. Februar 2017
UTOPIKON – die Utopie-Ökonomie-Konferenz Tobi Rosswog, einer der Initiatoren der Utopie-Ökonomie-Konferenz, steht uns Rede und Antwort, um was es dort geht und wie die UTOPIKON geldfrei sein kann! Von Michael Voit (geb. Hartl) 2. September 2016
Bedingungsloses Grundeinkommen wird praktisch… 1.000 Euro monatlich als bedingungsloses Grundeinkommen für ein Jahr für eine ausgeloste Person. Was, wie und warum, erklärt Initiator Michael Bohmeyer im Interview. Von Tobi Rosswog 31. August 2016
Back to the roots Michael hat eine Entscheidung getroffen, was seinen nächsten Schritt angeht, nachdem er seit Anfang des Jahres mehrere Optionen durchgedacht hat. Von Michael Voit (geb. Hartl) 13. April 2016
Drei kritische Fragen zum geldfrei(er)en Leben Geldfreier leben?! Ab und zu begegnen wir kritischen Fragen. Drei davon versuchen wir zu beantworten und geben einen Perspektivwechsel. Von Tobi Rosswog 14. Dezember 2015
Der Wandel zum Weniger ist greifbar nahe! Niko Paech spricht in seiner Keynote auf dem Mitmachkongress utopival darüber, wie wir Veränderung schaffen können. Denn: Der Wandel zum Weniger ist greifbar nahe. Von Tobi Rosswog 8. Dezember 2015
Geldfrei.er leben – Rückblick, Einblick, Ausblick Ein Rückblick von Tobi zu 2,5 Jahren geldfreien Lebens und was er denkt, dass wir alle daraus lernen können. Lass Dich auf das Thema ein! Von Tobi Rosswog 15. November 2015
Von Utopien und lieben Menschen Ich hab eine Woche mit tollen Menschen verbracht, die mir gezeigt hat, wo es hingehen kann. Wenn wir wollen. Alle gemeinsam. Fangen wir schon mal an! Von Michael Voit (geb. Hartl) 12. August 2015
12 Schritte gegen Klimawandel und für Klimagerechtigkeit Wir alle können der Wandel sein, den wir in der Welt brauchen – und können gemeinsam die größeren Punkte von der Politik einfordern. Gestalten wir jetzt! Klimagerechtigkeit statt Klimawandel! Von Michael Voit (geb. Hartl) 21. Juni 2015
Arbeit . Macht . Abhängigkeit Wie anderes Lernen, andere Themen und deine Talente nicht nur Dich, sondern die Welt verändern können! Von Pia Selina Damm 2. Juni 2015
Was sind Transition Town Initiativen? Transition Town Movement. Eine Bewegung für Orte im Wandel. Aber welcher Wandel? Was zeichnet die Bewegung aus? Was unterscheidet sie von anderen Initiativen? Von Michael Voit (geb. Hartl) 13. Mai 2015
Drei Schritte den Wandel zu gestalten – Gehst du mit? Wie erkennen wir die wichtigen Herausforderungen, finden eine klärende Perspektive darauf und beginnen unsere Utopien zu leben? Tobi erzählt, wie er das macht! Von Tobi Rosswog 23. März 2015
Die Chance für eine bessere Welt war nie größer. Die Autorin Christiane Kliemann zeigt dir Hintergründe zum Thema, rückt bereits laufende Veränderungen ins Licht und gibt Tipps, wo du selbst anfangen kannst! Von Christiane Kliemann 5. Februar 2015
Permakultur-Ethik: „Earth care“ Aus welcher Motivation heraus möchten wir nachhaltig leben? Pia erläutert verschiedene Ethik-Verständnisse und das Prinzp der „earth care“. Von Pia Selina Damm 6. Januar 2015
Permakultur – Teil der Lösung, nicht Teil des Problems ‚Was ist eigentlich Permakultur?‘, hört Permakulturstudentin Pia in letzter Zeit oft. Das Buch ‚The Earth Care Manual‘ hilft ihr, sich der Frage anzunähern. Von Pia Selina Damm 28. November 2014
Was würdest du tun, wenn Geld keine Rolle spielt? Erfahre hier, wie ein Kongress komplett ohne Geld abgewickelt wurde und auf welche Weise das Projekt- und Aktionsnetzwerk living utopia weiter aktiv ist. Von Pia Selina Damm 26. September 2014
Gemeinsam auf vielen Wegen Unser Projekt hat ein paar Jahre auf dem Buckel und seit diesem Jahr laufen ein paar Dinge etwas anders. Erfahre hier, warum wir ab und an den Fokus neu legen! Von Michael Voit (geb. Hartl) 24. Juni 2014