Eine Gruppe von Menschen gestaltet selbst ihr Studium – inklusive Lehrinhalten und -methoden. Interview mit „Selbstbestimmt Studieren“.
Wandel-Projekte in meiner Region finden
Michael versucht einen Überblick zu geben, wie er in seiner Region nach Wandel-Projekten sucht – und ist offen für Deine Ideen, Stichwörter und Links.
Genossenschaftliche, verpackungsfreie Bio-Hafermilch & mehr
Wie Unternehmer*innentum und Kapitalismuskritik zusammenspielen können
Paavo Günther zeigt mit der von ihm gegründeten Genossenschaft, wie Unternehmer*innentum und Kapitalismuskritik zusammengehen.
Herz, Hirn und Muskelkraft
Die Zukunft der Landwirtschaft
Wie kann die Landwirtschaft der Zukunft aussehen – und wen braucht es dazu? Gedanken vom Market Garden Autor Jean-Martin Fortier.
Wald statt Asphalt
Waldbesetzung für eine radikale Verkehrswende
Ein intakter Wald soll gerodet werden – um eine Autobahn zu bauen, die die Menschen dort nicht wollen. Interview mit einer Aktivistin gegen diesen Irrsinn
Was wir 2020 von Martha Nussbaum lernen können!
Der Befähigungsansatz von Martha Nussbaum in Zeiten von COVID-19
Den Befähigungsansatz von Martha Nussbaum im Jahr 2020 zu betrachten, eröffnet manchmal ganz neue Sichtweisen: Es geht um unsere individuellen Fähigkeiten!