Fest der Liebe und des Schenkens Nicht die Anzahl der Geschenke oder deren Preis sollten im Vordergrund stehen, sondern die beschenkte Person und deren Bedürfnisse. Von Michael Voit (geb. Hartl) 20. Dezember 2017
Partycipation: Das Festival für eine l(i)ebenswerte Zukunft Juliane vom Partycipation Team erzählt, wie sie das Festival in seinen Bann gezogen und das Feuer in ihr entzündet hat. Von Lisa Pfleger 19. Juli 2017
Die sechs Wurzeln des Glücks Die Psychologin & Bloggerin Nathalie Marcinkowski gibt einen Einblick ins Glück, ihre Erkenntnisse was uns glücklich macht und dass wir das trainieren können … Von Tobi Rosswog 1. August 2016
Der Wandel zum Weniger ist greifbar nahe! Niko Paech spricht in seiner Keynote auf dem Mitmachkongress utopival darüber, wie wir Veränderung schaffen können. Denn: Der Wandel zum Weniger ist greifbar nahe. Von Tobi Rosswog 8. Dezember 2015
Konsum oder Nicht-Konsum, das ist hier die Frage Am letzten Samstag im November ist buy nothing day. Lasst uns an diesem und allen anderen Tagen über Wege des möglichst häufigen Nicht-Konsums nachdenken! Von Tobi Rosswog 27. November 2015
Fair share – teilen, schenken, Überfluss nutzen Das nehmen, was wir brauchen. Teilen und verschenken, was wir nicht brauchen. Was bedeutet ‚gutes Leben‘? Was ist ‚genug‘? Fangen wir an, Überschuss zu teilen! Von Pia Selina Damm 13. März 2015
Permakultur – Teil der Lösung, nicht Teil des Problems ‚Was ist eigentlich Permakultur?‘, hört Permakulturstudentin Pia in letzter Zeit oft. Das Buch ‚The Earth Care Manual‘ hilft ihr, sich der Frage anzunähern. Von Pia Selina Damm 28. November 2014
Was würdest du tun, wenn Geld keine Rolle spielt? Erfahre hier, wie ein Kongress komplett ohne Geld abgewickelt wurde und auf welche Weise das Projekt- und Aktionsnetzwerk living utopia weiter aktiv ist. Von Pia Selina Damm 26. September 2014
Small is beautiful Bezüglich der Frage, wie alle Menschen ernährt werden sollen, verraten wir heute, warum wir für eine kleinstrukturierte und nachhaltige Landwirtschaft sind. Von Michael Voit (geb. Hartl) 7. Januar 2014
Das Experiment Selbstversorgung in gedruckter Form Wir haben einen Artikel für ein Nachhaltigkeits-Magazin geschrieben. Hier findest Du die Links zum Gratis-Download. Von Michael Voit (geb. Hartl) 2. Dezember 2011