Bildung in Krisenzeiten Wie geht es Studierenden und Schüler*innen mit der aktuellen Situation? Und was können wir daraus über Bildung in Krisenzeiten lernen? Von Charlotte von Bonin 19. März 2021
Was wir 2020 von Martha Nussbaum lernen können! Den Befähigungsansatz von Martha Nussbaum im Jahr 2020 zu betrachten, eröffnet manchmal ganz neue Sichtweisen: Es geht um unsere individuellen Fähigkeiten! Von Alexandra Kons 21. August 2020
Die Coronakrise ist… ansteckendsolidarisch Der Blog AnteckendSolidarisch zeigt Projekte und Beispiele, die Wege in eine wünschenswerte „neue Normalität“ aufzeigen. Wir stellen das Projekt vor. Von Tobi Rosswog 21. Mai 2020
Wird Corona die Gesellschaft verändern? Welche Veränderungen können wir als Gesellschaft anstoßen, um aus Corona zu lernen? Von Michael Voit (geb. Hartl) 22. April 2020
Selbsthilfe und Mithilfe für die Landwirtschaft In der Coronakrise ist die kleinstrukturierte Landwirtschaft besonders eingeschränkt. Aber es gibt tolle Wege, die wir einzeln und gemeinsam gehen können! Von Michael Voit (geb. Hartl) 24. März 2020
Kurz notiert: Grundeinkommen in der Coronakrise Aktuell läuft in jedem Land der DACH-Region eine Petition, die ein Grundeinkommen in der Coronakrise fordert. Wir haben Dir die Links zusammengetragen. Von Michael Voit (geb. Hartl) 22. März 2020