Drei kritische Fragen zum geldfrei(er)en Leben Geldfreier leben?! Ab und zu begegnen wir kritischen Fragen. Drei davon versuchen wir zu beantworten und geben einen Perspektivwechsel. Von Tobi Rosswog 14. Dezember 2015
Aktivismus – ein Privileg? Vollzeitaktivismus und Selbstbestimmung – nicht jede*r kann das Leben so gestalten! Pia Damm von Living Utopia über Privilegien und Verantwortung… Von Pia Selina Damm 16. Juli 2015
Gemeinsam auf vielen Wegen Unser Projekt hat ein paar Jahre auf dem Buckel und seit diesem Jahr laufen ein paar Dinge etwas anders. Erfahre hier, warum wir ab und an den Fokus neu legen! Von Michael Voit (geb. Hartl) 24. Juni 2014
Ist Selbstversorgung nicht arschteuer? Land ist so teuer! Höfe sind so teuer! Die ganzen Bäume und Pflanzen! Echt jetzt? Ich seh das anders. Von Michael Voit (geb. Hartl) 30. November 2013
10 Fragen zur neuen EU-Saatgut-Politik Unsere Obst- und Gemüsevielfalt ist in Gefahr! Michael hat einige Antworten auf seine vielen Fragen bekommen und sie hier zusammengetragen. Erfahre ausserdem, was Du tun kannst! Von Michael Voit (geb. Hartl) 27. April 2013
Schritte zur Freiheit Am heutigen Welternährungstag könnte man über vieles reden – oder wir schauen uns Lösungsansätze an und handeln! Von Michael Voit (geb. Hartl) 16. Oktober 2012
Teure, harte Selbstversorgung Selbstversorgung ist hart und mit hohen Anfangsinvestitionen verbunden – wird oft behauptet. Wir sehen das nach wie vor anders! :) Von Michael Voit (geb. Hartl) 8. August 2012
Keine Patente auf Leben Wir unterstützen einen Demoaufruf der Kampagne „No-patents-on-seeds“ – denn Verrücktheiten wie Patente auf Leben gehn uns auf den Senkel. Von Michael Voit (geb. Hartl) 28. September 2011
Theorie und Praxis Michael stellt in diesem Artikel die Idee zur Diskussion, dass praktische Erfahrung dem theoretischem Wissen vorzuziehen ist. Von Michael Voit (geb. Hartl) 23. Juni 2011
Trouble over Tokyo Lisa schreibt hier kurz nach dem schlimmen Erdbeben in Fukushima über ihre Gedanken dazu… Von Lisa Pfleger 13. März 2011
Schluss mit Handel – gemeinsam landwirtschaften! In diesem Gastartikel wird das Modell „Community Supported Agriculture“ – kurz CSA – beleuchtet. Von Stephan Pabst 21. August 2010
Traktor vs. Pferdestärke vs. Menschenkraft? Lisas Gedanken nach einer Traktorfahrt über Maschinen in der Landwirtschaft, Arbeitstiere und Handarbeit. Von Lisa Pfleger 9. August 2010
Energy „Revolution“ – die Zweite Der zweite Teil einer mehrteiligen Artikel-Serie, in der beleuchtet wird, welche Stromsparmaßnahmen es geben könnte. Von Lisa Pfleger 24. Juni 2010
Energy „Revolution“ Teil 1 Der erste Teil einer mehrteiligen Artikel-Serie, in der beleuchtet wird, welche Stromsparmaßnahmen es geben könnte. Von Lisa Pfleger 20. Juni 2010