Noch zwölf Wochen

Avatar-Foto
Von Michael Voit (geb. Hartl)
10. April 2011

Gestern Nacht hab ich einen Kalender zur Hand genommen und mal die verbleibenden Wochen abgezählt. Es sind exakt 12. Ab jetzt werde ich jeden Freitag Abend auf einer Liste eine Zahl durchstreichen und die nächst niedrigere darunter schreiben. Mein analoger Countdown.

12 Wochen noch, bis zum nächsten Lebensabschnitt. Ein radikaler Umbruch. Bis dahin werde ich meinen Firmenanteil an der von mir mit gegründeten Agentur abgeben, meinen materiellen Besitz weiter nach unten schrauben und beginnen, mich auf ein Leben ohne ständige Anwesenheit von Computer und vor allem ohne Handy zu gewöhnen.

Ich muss bis dahin noch tschechisch lernen – zumindest die Grundlagen…

Noch zwölf Wochen 1

In 12 Wochen werde ich also mit Lisa nach Tschechien ziehen. Hoch in den Norden Tschechiens. Auf einen Hof, auf dem wir uns sehr stark selbst versorgen wollen, Menschen einen Platz für Auszeiten und zum Lernen geben wollen und vor allem zufrieden und frei sein werden!

Ich freue mich sehr – und langsam beginnt ein bisschen Nervosität aufzukeimen. ;)

Dieser Artikel ist mehr als ein Jahr alt. Es muss daher nicht sein, dass wir jedes einzelne Wort immer noch so schreiben würden wie damals. Wenn Fragen sind, kommentiere einfach zum Artikel, dann antworten wir Dir gerne.

7 Gedanken über “Noch zwölf Wochen

  1. Dagmar

    Hallo Michael,

    also, ich finde es absolut doof, wenn ich deinen neuen Newsletter bekomme, in dem Lisa über ihr Leben mit dem PC berichtet und dann daneben ein Link mit der Aussage „noch 12 Wochen“ zu finden ist. Natürlich klick ich drauf und wundere mich, dass du nach Tschechien ziehen willst. Dann seh ich das Datum – 2011 – und fühl mich etwas ver….
    Also, ich fände es nett, wenn die Newsletter bzw die daneben befindlichen Links aktuell wären.

    Liebe Grüße
    Dagmar

    1. Avatar-FotoMichael Hartl Beitrags Autor

      Liebe Dagmar, es ist nicht unsere Absicht, irgendwen zu ver……
      Im Newsletter selbst tauchen ja die ähnlichen Artikel nicht auf. Auf der Website dann schon, ja. Das dies natürlich auch ältere Artikel sein können liegt in der Natur der Sache. Es sind eben ähnliche Artikel – keine neuen Artikel. Die werden auf jeder Seite rechts unten aufgeführt, bzw. auf der Startseite und auf dem Blog.
      Ich habe aber deine geäußerte Verwirrung zum Anlass genommen, unter den ähnlichen Artikeln nun auch Monat und Jahr anzeigen zu lassen. Was hältst du davon?

      Außerdem steht bei jedem Artikel gleich oben rechts das Datum. Direkt unter dem Autor*innen-Bild.

      Alles Liebe,

      Michael

  2. Martin S.

    danke für die email-antwort!

    jetzt war ich kurz entsetzt, und dachte, eure Seite wird nicht weiter betrieben, aber zum Glück hast du geschrieben "ohne ständige Anwesenheit von Computer"… :)

    Wünsch euch schonmal aaaaaaaalles Gute!!!!

    Werd euch sicher früher oder später besuchen!

    LG Martin S.

  3. Daniel

    @Johann: klingt genau wie bei Michael sehr spannend. Sicherlich würde nicht nur mich interessieren, auch mehr von Deinem Leben in Estland zu erfahren.

    Eine kostenlose Internetseite zu erstellen und wie Michale, ich und viele andere zu bloggen ist wirklich einfach. Ich würde Dir dabei bei Bedarf helfen – ohne Gegenleistung. Aber Michael ist dafür der noch professionellere Ansprechpartner ;-)

    In den letzten Wochen dachte ich mir zum Thema Aussteigen, dass es aus bekanntem Grund am besten wäre, man würde sich einen Ort mit mindestens… ich sag jetzt mal 250 km Entfernung zum nächsten AKW aussuchen. Hier in Baden ist das schonmal unmöglich :-(

    Viele Grüße

    Daniel

  4. Johann Lang

    Hallo Michael, mir hat die Idee der Permakultur zur Selbstversorgung schon lange gefallen. Natürlich müssen wir noch viel Lernen, aber das ist Leben. Würde gerne einen Blog machen über unser Experiment, um Bilder von den Tieren, der Umgebung und uns zu bringen. Bin aber nicht besonders fit am PC in dieser Hinsicht.

  5. Johann Lang

    Gratulation, genau so haben wir es vor 18 Monaten auch gemacht. Seitdem LEBEN und genießen wir jeden Tag in Estland. Es ist nicht unbedingt einfacher geworden, aber einfach wird die Masse gelebt. Viel Erfolg auf eurem Weg.

Schreib uns Deine Meinung!

Wir freuen uns darüber, dass du zum Thema beitragen willst.

Mit dem Absenden dieses Kommentars akzeptierst du die Kommentar-Richtlinien.

 

Abonniere unseren Artikel-Newsletter!

Schreib dich jetzt in unseren kostenlosen Artikel-Newsletter ein und du bekommst wie 8.900 andere Leser*innen einmal die Woche einen Überblick über unsere neuesten Artikel: