Vor zwei, drei Wochen haben wir für unseren Bauwagen ein gebrauchtes, 2-fach isolierverglastes Holzfenster auf „willhaben“ gefunden. Da sich der Abholort in der Nähe vom Neusiedlersee befunden hat und ich dort schon immer hin wollte war klar: Die Nacht wird kurz. Ich will vor Sonnenaufgang am See sein!
Von Sternen, Dämmerlicht und Weingärten
Also sind wir gegen 5 Uhr aus den Federn gekrabbelt, haben unser Picknick eingepackt und sind, noch etwas verschlafen, losgefahren. Allein für den Sternenhimmel so früh am Morgen und die Dämmerung bei der Hinfahrt, hatte sich das schon gelohnt!
Richtig geschmolzen bin ich beim Anblick der vom Nebel eingehüllten Weingärten am Seeufer. Und den weiß blühenden Kirschbäumen…
Wo ist der Neusiedlersee?
An einem Uferparkplatz angekommen, stieg ich leise aus dem Auto und lauschte. Vogel- und Froschkonzert in der kühlen Morgenluft… Eine wahrlich besondere Geräuschkulisse war das! Ganz anders, als die Vögel im Siedlungs- oder Waldbereich. Logisch, immerhin ist das Seeufer dort ein ganz besonderer Lebensraum… an die 300 Vogelarten sollen sich im ganzen Neusiedlerseegebiet angeblich tummeln. Worunter sich 80% aller österreichischen Arten befinden!
Das lustige war: Ich wusste zwar, dass es am Neusiedlersee viel Schilf gibt… aber dass gleich mehr als die Hälfte des Sees damit bedeckt ist? So spazierten wir also das Schilf entlang und haben immer wieder ganz lange Wasserschneisen gesehen. Für Boote, wie wir vermuteten. Irgendwann haben wir dann doch den Aussichtsturm von der Karte gefunden, aber ein See war trotzdem nicht zu sehen. Bis wir kapiert haben: Das ist der See! Er ist einfach nur von Schilf bedeckt!
Dass der See dreckig ist wusste ich auch, und seicht. Aber dass die Wasserqualität einwandfrei ist (unter anderem wegen dem Schilf, das wie eine Pflanzenkläranlage wirkt) und er eben wegen der geringen Tiefe einfach die ganze Zeit aufgewirbelt wird, war mir nicht klar :)
Aber genug gelabert, ich wollte dir einfach nur mit ein paar schönen Fotos Lust machen, auch mal wieder früh morgens aus den Federn zu hüpfe und ein paar Abenteuer zu erleben ;)
Und hier noch ein paar Kirschblüten, die ja sooo schön anzusehen sind! Der Duft hat mich einfach umgehauen. Und wir habe einstimmig beschlossen, dass Kirschblüten genau so riechen wie die „Maoam“ mit Kirschgeschmack ;)
Jetzt NANU-Mitglied werden!
Du unterstütz damit dieses auf positive Ansätze ausgerichtete Projekt einer Gruppe von Akteur*innen des Wandels, die es lieben, Artikel, Podcasts und Videos rund um Wandel-Themen zu produzieren. Lasst uns gemeinsam ein Sprachrohr aufbauen für Ideen, Projekte und Menschen, die den Wandel vorwärtsbringen.
Und du?
Wann war dein letzter, genussvoller Streifzug durch die Morgendämmerung, hm? ;) Früh aufstehen lohnt sich manchmal eben doch!
Dieser Sonnenaufgang ist echt eine Augenweide. Da stellt man sich doch direkt vor, wie man mit seinem liebsten in der Dämmerung, an einem Strand liegt und der kühle Wind, über die Körper streift. Man macht die Augen auf und hört das rauschen des Meeres, wobei der Blick nach oben schweift und man diesen tollen Anblick vor Augen hat. Man hat sofort das Gefühl wunderbar in den Tag zu starten und genießt einfach nur den Anblick des rotschimmernden Himmels. Vielen Dank für diesen Moment vor meinem geistigem Auge. Liebe Grüße
Du meine Güte, das sind wirklich wunderwundervolle Bilder – sie vermitteln Ruhe und Frieden.
Ich bin Langschläfer und tue mich schwer mit dem frühen Aufstehen bzw. vorm-Sonnenaufgang-Rausgehen. Wenn ich es doch mal schaffe, bin ich jedesmal ganz begeistert und nehme mir vor, es öfter zu tun. Das letzte Mal ist aber auch schon wieder ein Jahr her. ;-)
Liebe Grüße
Meike
Wunderschöne Fotos! So einen Ort hätte ich auch gerne vor der Nase, oder zumindest in der Nähe. Das ist einer der Gründe, warum ich gerne meine eigene Chefin wäre. Ich kann dann nämlich aufstehen und ins Bett gehen wann ich möchte. Und es mir auch mal erlauben morgens vor Sonnenaufgang irgendwo Bilder zu machen, was momentan einfach unmöglich ist.
Viele Grüße,
Sandra