Kennst du das? So einen Tag, wo einfach alles toll ist? Wo du die ganze Welt umarmen könntest? „Da werd ich ganz wunderlich!“ sagt meine Oma immer.
Ich weiß gar nicht mehr, warum und wieso, aber irgendwann habe ich begonnen. Also mit der Dankbarkeit. Habe Dinge, Kleinigkeiten, „Selbstverständlichkeiten“, egal ob materiell oder zwischenmenschlich, schätzen gelernt. Einfach dankbar zu sein.
„Du kannst dich über Kleinigkeiten so freuen!“ haben ein paar wenige mir damals vor ein paar Jahren gesagt. Da muss es etwa begonnen haben. Ich glaube ich habe das schon in einer Art und Weise lange. So was Kindliches, wo man sich über „jeden Scheiß“ freut.
Als mir das zum ersten Mal gesagt wurde, habe ich begonnen darüber nach zu denken und es tatsächlich nochmal intensiviert. Ich habe begonnen, täglich mehr und mehr dankbar zu sein, für das was ich bin, das, was ich habe, und das was noch sein wird.
In Summe hat mir das mehr Lebensfreude beschert. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich (glaube schon voriges Jahr), dieses nette Projekt entdeckt habe:
365 Grateful
Eine Frau, die irgendwie unzufrieden mit ihrem Leben war hat sich jeden Tag ein Ding oder ein Erlebnis notiert, bzw. fotografiert, wofür sie dankbar ist. Ein Jahr lang. Anbei das Video:
Da bald das neue Jahr beginnt, mag ich euch einladen, das mal auszuprobieren. Es ist wirklich magisch. Zumindest ist es das für mich :) Es braucht zwar keinen Jahreswechsel um damit anzufangen, aber dennoch ein guter Anlass ;)
Viel Spaß und ein wunderbares, gesundes, mit Liebe gefülltes 2015!
Hallo Lisa,
ich habe mich gefreut, als ich deinen Artikel las. Ich habe damit auch gute Erfahrungen gemacht, die ich in meinem Blog beschreibe. Hier kommt also eine andere Idee mit dem gleichen Ziel:
Ich habe, obwohl ich es mir nicht zugetraut habe, jetzt schon 1,5 Jahre mit meinen Dankbarkeitskarteikarten durchgehalten. Ich habe mir eine Box mit Karteikarten angelegt. Da schreibe ich dann zum Tag das entsprechende Jahr und kann reflektieren, wie sich mein Blick über die Jahre verändert oder was mich eben letzes Jahr froh gemacht hat und wie ich mich entwickle. Da passen dann ca. 6 Jahre auf eine Karteikarte. Für mich ist es ein Abendritual geworden, was ich nicht mehr missen möchte. Manchmal stelle ich tagsüber fest: jetzt ist gerade ein schöner Moment, an den ich mich heute Abend erinnern werde. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass man mit guten Gedanken einschläft und zufrieden wieder aufwacht (na gut: je nachdem, wann der Wecker klingelt).
Dankbare Menschen tun einfach gut.
Viele Grüße
Michaela
Wie schön! :) Danke für deinen Beitrag! :)
hallo Lisa und Michael!
Ich muss gleich gestehen, dass meine Frage wenig mit dem Artikel zu tun hat, aber ich hab keine andere Möglichkeit gefunden, euch zu erreichen.
Ich mache im März mit ein paar tollen Menschen einen workshop der sich ‚food for starters, experts welcome‘ nennt, der sich, wie es der Titel schon verrät um Essen, (Vegane-)Ernährung aber auch dumpstern und foodsharing dreht. der workshop geht über ein Wochenende und am Samstag würde ich gerne eine Kühlschrank alternative bauen, die man in der Stadt verwenden kann, und hab mich auch schon informiert, aber es wäre halt schon besser wenn da jemand auch anwesend wäre der da schon Erfahrung hat. Kennt ihr Alternativen zum Kühlschrank in der Stadt oder kennt ihr jemanden der da schon Erfahrungen gesammelt hat?
wenn ihr mir so nicht weiterhelfen könnt, wäre es auch schon toll wenn ihr mich einfach nur weiterleiten könntet.
vielen vielen lieben Dank bereits im voraus,
alles Liebe, Valerie
p.s.: ich bin erst vor kurzem auf euer Projekt gestoßen, aber seitdem total begeistert, ihr habt mir schon viele Denkanstöße gegeben. Danke auch dafür! ich finde super was ihr macht (:
Liebe Lisa,
das ist eine so tolle Idee. Wie im Video gezeigt, werde ich das auch machen.
danke und liebe Grüße
Marlis
Merci für Deine/Eure Seiten, Infos und Anregungen.
Da mich die selben Dinge beschäftigen, wurde ich durch deine
/Eure Newsletter im vergangenen Jahr reichlich beschenkt.
Gern würde ich euch etwas zurück geben: wann immer ihr an der niederbayerischen Donau unterwegs seid (Raum Deggendorf/Passau)
seid ihr hier herzlichst eingeladen.
Und wenn du einen Platz zum weiter Experimentieren suchst,
sei uns herzlichst willkommen.
Möge das Universum das Füllhorn voll Freude, Liebe und Freiden über dich gießen.
Adama
Hallo Lisa, hallo Michael,
Eurer Experiment Selbstversorgung verfolgen wir schon länger, wir praktizieren es seit Jahren ähnlich. Es ist immer wieder toll, neue Anregungen zu bekommen , die Gedanken zur Dankbarkeit sind total treffend und irgendwo lebensnotwendig, denn sie schenken uns immer wieder Zufriedenheit.
Danke auch Lisa für Dein tolles veganes Kochbuch- wir haben in 2014 bei uns im weserbergland eine Solidarische Landwirtschaft gegründet ( http://www.solidarische -landwirtschaft.org, http://www.solawith.de ) und können Deine saisonalen Rezepte sehr gut nutzen. Macht weiter so und bleibt gesund und munter !
Danke für die lieben Worte und das Feedback zum Buch :) Alles Gute ebenfalls!
Ich finde die Aktion super. Für solche Zwecke habe ich mich dazu entschieden eine Seite zu bauen, die dabei behilfkich sein soll: http://www.sag-danke.at – ich hoffe, dass jeder davon profitieren kann. Alles Gute!
Hallo Ihr Lieben ! Ich schreibe , angeregt durch das Buch des Psychologen
Marshall B. Rosenberg : Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation ,
ein Dankbarkeitsbuch (Heft mit festem Einband) seit einem Jahr und es interessant , dass man noch offener und aufgeschlossener wird , für das wofür man dankbar sein kann , auch im Negativen das Positive zu sehen ,
jedes Ding hat ja bekanntlich immer zwei Seiten .
Fotografieren ist nicht so meines , aber ich klebe Zeitungsausschnitte ,
Einladungen , alles was positiv stimmt ,schreibe auch schöne Sprüche oder Gedichte ein , und ich kann Euch verraten ,dass mein Leben dadurch noch reicher und befriedigender geworden ist .
Wir sind verantwortlich für das was wir tun ,
aber auch für das , was wir nicht tun !!! “ Moliere “
In diesem Sinne , alles Liebe und Gute für das neue Jahr , Gesundheit und Zufriedenheit , mit einem herzlichen Danke , dass es Euch gibt
Eure Claudia
Ein sehr schöner und inspirierender Artikel! :) Ich bin auch für die kleinen Dinge (und Erfolge) in meinem Leben dankbar, deswegen finde ich diese Idee großartig. Ich werde zwar hauptsächlich nicht fotografieren. Aber ich habe hier ein schönes, kleines (und vor allem leeres) Büchlein herumliegen, das ich ab sofort nutzen möchte, um jeden Tag reinzuschreiben, wofür ich an diesem Tag dankbar bin.
Und heute bin ich wohl dankbar, über diesen tollen Artikel „gestolpert“ zu sein ;)
Alles Liebe und frohes neues Jahr!
Martina
Dieser Artikel war für mich sehr inspirierend. Natürlich weiß ich nicht, ob ich es schaffe, jeden Tag eine Notiz oder ein Foto zu machen. Aber ich versuche es. Ich bin gespannt, was am Jahresende dabei herauskommt. Ich hoffe, dass dies auch ein Anreiz für meine Kinder ist, dankbarer zu werden für das, was sie haben und für das, was ich ihnen in meinem Rahmenbereich bieten kann. Hoffentlich…
Guten Morgen Lisa,
Deine Vorschläge sind Medizin. Ja richtig, es ist wissenschaftlich belegt, dass Menschen, die für die „kleinen“ Dinge des Lebens dankbar sind, gesünder sind und sich wohler fühlen. Die Idee mit dem Foto finde hatte ich mir vor ein paar Wochen vorgenommen. Und dein Blog hat mich nochmals bestärkt. Du schreibst gut, es macht Freude das zu lesen, wunderliche Oma inklusive.
Alles Gute für das neue Jahr
Ruth
Lisa, ich bin dankbar dafür, dass ich dich kennenlernen durfte.
Aloah!
Dieser kleine Beitrag und der Film haben mich ganz arg berührt,ich hatte Tränen in den Augen……..auch meine neu erworbene Kamera wird ab heute täglich was zu tun bekommen :-)
Euch allen viele dankbare Momente im neuen Jahr 2015
Grüße aus dem Hinterlandswald im Taunus
Blümchen
Erst einmal wünsche ich ein frohes, neues Jahr!
Dieser Blogeintrag gefällt mir sehr gut! Ich habe mir interessanterweise ebenfalls für das kommende Jahr vorgenommen, jeden Tag zu notieren, welche Glücksmomente ich erlebt habe. Ich bin gespannt, was am Ende des Jahres 2015 alles in meinem Büchlein stehen wird. :-)
Herzliche Grüße, Frau Laubenpieper
Danke, Lisa für diese schönen und einfachen Gedanken zum Jahreswechsel. Ich habe mich davon anregen lassen und mir spontan eine Kamera gekauft. Nun möchte ich auch im kommenden Jahr fotografieren, wofür ich dankbar bin.
Dir auch ein schönes, erfolgreiches und liebevolles Jahr 2015!