Verstopfte Poren – Mehr als ein Hautproblem Unsere Freundin und Boden-Expertin Bella hat sich den Boden von Lisas Acker angesehen – und dabei nicht nur verstopfte Poren entdeckt. Von Bella 3. März 2017
Mistwürmer und Wurmhumus: Wie lege ich eine Wurmzucht an? Erfahre hier, warum Mistwürmer wichtig für eine nachhaltige und ökologisch-sinnvolle Bodenverbesserung sind und was Du für einen guten Wurmbestand machen kannst. Von wormssavetheworld 22. März 2016
Wunderpflanze Brennnessel Lerne eine meiner Lieblingspflanzen kennen! Sie ist Nahrungsmittel, Heilmittel und eine Gartenhelferin der Sonderklasse. Besonders lecker im Frühjahr! Von Michael Voit (geb. Hartl) 18. Mai 2013
Leben kommt von Leben Ein Bestandteil eines gesunden Bodens ist, dass er bewachsen und durchwurzelt ist. Mit Gründüngern versuchen wir das im Garten ebenso sicherzustellen. Von Michael Voit (geb. Hartl) 2. Juli 2012
Bodenverbesserung im Gemüsegarten Unser neuer Standort bietet uns eine schöne Herausforderung: einen harten Lehmboden mit wenig Bodenleben. Erfahre hier, wie wir das angehen wollen! Von Michael Voit (geb. Hartl) 22. Mai 2012
EHEC vermeiden Nachdem rund um EHEC und ESBL Angst vor rohem Gemüse erzeugt wird, möchten wir uns ansehen, was die eigentliche Ursache ist – und eine Lösungsidee aufzeigen. Von Michael Voit (geb. Hartl) 31. Mai 2011
Wasser ist Leben Ein Artikel zum Weltwassertag der UN, den 22. März. Von Michael Voit (geb. Hartl) 21. März 2011
Mischkultur und Kompost-Bau Wir waren spontan beim bioveganen Gärtnerhof der Familie Langerhorst wwoofen. Lies jetzt unseren fotoreichen Erfahrungsbericht! Von Michael Voit (geb. Hartl) 19. August 2010
Humus – die Klima-Rettung? Michael stellt den Film „Humus – die Klima Rettung“ und seine Gedanken dazu vor. Von Michael Voit (geb. Hartl) 7. April 2010