Manchmal sind wir eher mit ein paar kleineren Arbeiten beschäftigt, die sich nicht alle in einzelne Artikel pressen lassen. Daher nun einfach mal ein kleiner Überblick über die kleinen Arbeiten. ;)
Wurzel-Lager
Was macht man, wenn man einen uralten (nicht genutzten) Schweinestall hat und gleichzeitig eine Ernte an Kartoffeln, Karotten und weiteren Wurzeln und Knollen hat, die nicht mehr ins vorhandene Lager passen? Richtig, man baut eine der Schweineboxen in ein Lager um! Das haben wir nun begonnen und hoffen, dass es mäuse-dicht wird und nicht zufrieren wird. :)
Äpfel einlagern
Derzeit müssen wir die vor einiger Zeit eingelagerten früheren Äpfel überprüfen, da sie schon länger als einen Monat eingelagert sind – und die späten Äpfel sortieren und die guten dann ebenfalls einlagern.
Beete winterfest machen
Nach der jeweils letzten Ernte gehören die Beete winterfest gemacht – das heißt, bei früherer Ernte (bis Anfang Oktober, also nun langsam nicht mehr) eine Gründüngung ausbringen – oder auch mal ein Wintergetreide – und später im Jahr einfach nach der Ernte ein letztes Mal jäten und dann schön abmulchen.
Dachausbau
Unser Dachausbau schreitet voran und als nächster Schritt steht die Isolierung des Daches an. Da aber die Lieferung auf sich warten lässt, können wir derzeit nicht weitermachen. Also auf in den Garten!
Bäumchen überwintern
Da wir ein paar sehr junge Bäume haben, die wir erst nächstes Frühjahr auspflanzen wollen, da die im Moment noch recht jung sind und sie zu den nicht komplett frostharten Pflanzen gehören, haben wir die mal vorsichtshalber im Gewächshaus samt ihrem Topf tief eingegraben. Später kommt noch ordentlich Stroh drüber, wenn sie ihre Blätter abgeworfen haben. Zu diesen Pflänzchen zählen übrigens unter anderen Feigenbäume und Sechuan-Pfeffer-Sträucher.
Ansonsten haben wir im Gewächshaus vor kurzem frisches Grün gepflanzt, um bis tief in den Winter hinein – und dann ab dem frühesten Frühling nächstes Jahr – Salate, Radieschen, Spinat usw. zu ernten.
Saatgut
Und last but not least gilt es derzeit lange genug mit der Ernte von ausgewählten Gurken, Zucchini und so weiter zu warten, damit die Samen gut genug ausreifen – aber auch der Frost nicht schneller ist. ;)
Jetzt NANU-Mitglied werden!
Du unterstütz damit dieses auf positive Ansätze ausgerichtete Projekt einer Gruppe von Akteur*innen des Wandels, die es lieben, Artikel, Podcasts und Videos rund um Wandel-Themen zu produzieren. Lasst uns gemeinsam ein Sprachrohr aufbauen für Ideen, Projekte und Menschen, die den Wandel vorwärtsbringen.
Hoffe das ihr Glück habt und das Saatgut noch ernten könnt. Aber vergesst nicht noch die anderen Vorbereitungen zu treffen;) Feuerholz euren Dachausbau und noch viel mehr;) den eure Tage sind zur Zeit bestimmt zu kurz:) Deshalb freut euch auf den Winter wenn ihr beide die Früchte eurer Arbeit geniesen könnt und die Natur eurer neuen Heimat;)