Wie die Zeit vergeht! Kaum angefangen, ist der Green Skills Lehrgang auch schon wieder rum. Schneller als ich schauen konnte, und leider konnte ich viel zu wenig dabei sein.
In so manchem Artikel hatte ich den Green Skills Kurs ja schon verlinkt – und tatsächlich waren 3 unserer BlogleserInnen auch dabei! Wow!
Was bei diesem Kurs entstanden ist, ist nicht nur diese wunderschöne Box für unseren Garten im Südburgenland:
(Ohne Scheiß: TAUSEND Dank an die vielen fleißigen Hände, die sowas Geiles geschaffen haben! Danke auch an die Konzeption und Leitung!)
Nein, es sind auch wunderbare Gefühle entstanden. Gefühle von Gemeinschaft. Gemeinschaftliches Sein und Schaffen.
Und vor allem:
Ungebremste Motivation.
Motivation im Südburgenland noch mehr Möglichkeiten des Lernens zu schaffen. Gemeinsam neue „Green Skills“ erlebbar machen und die Verbundenheit der Gemeinschaft spüren. Neben Mitmach-Möglichkeiten (WWOOF) soll es künftig also auch einen Green Skills Südburgenland Ableger geben. Mit Schwerpunkt Selbstersorgung und Gemeinschaft :)
Gemeinsam sind wir stark
Wir haben ja bereits letztes Jahr in kleinem Rahmen angefangen Selbstversorgungskurse anzubieten. Um so schöner finde ich, dass nun das Green Skills Format, mit mittlerweile mehrjähriger Lehrgangserfahrung, mit dem Platz im Südburgenland zusammen wächst. Das bedeutet noch mehr Kompetenzen und Erfahrungen, kombiniert mit einem wunderschönen Stück Natur, raus aus dem Alltag, raus aus der Stadt.
Los geht’s!
Bei uns rauchen jedenfalls die Köpfe, die ersten Exkursionsziele werden schon ausgelotet und – Achtung, Achtung! – bereits Anfang Juni soll es los gehen! Und ich kann eigentlich auch schon mehr verraten. Die ersten Ideen für die Module lauten: „Gemeinschaft und ich – Tiefenökologie“, „Perma-Kultur“, „Gartenbau“, „Ressourcen und Energie“, „ökologisches Bauen“, „alternative Wirtschaftsformen“ und „Potenzialentfaltung – von der Vision zum Projekt“.
Ich bin unendlich aufgeregt und freue mich so sehr auf diese Möglichkeit in Gemeinschaft zu wachsen! Zu sehen, wie motiviert diese 16 Menschen nach dem Green Skills Lehrgang waren und die Berührtheit und Dankbarkeit! Allein die Kraft, die ich bekommen habe, als ich das bei den TeilnehmerInnen gespürt habe, ja, die reicht vollkommen aus, um einen Sommerkurs auf die Beine zu stellen :)
Unser Hausbauprojekt wird übrigens ebenfalls stattfinden – nur wie gesagt, alles mit der Ruhe :D
Jetzt NANU-Mitglied werden!
Du unterstütz damit dieses auf positive Ansätze ausgerichtete Projekt einer Gruppe von Akteur*innen des Wandels, die es lieben, Artikel, Podcasts und Videos rund um Wandel-Themen zu produzieren. Lasst uns gemeinsam ein Sprachrohr aufbauen für Ideen, Projekte und Menschen, die den Wandel vorwärtsbringen.
Wenn du dich potenziell für den Green Skills Lehrgang im Südburgenland (oder generell Kurse) interessierst, kannst du dich gerne im folgenden Veranstaltungs-Newsletter eintragen:
All unsere anderen Newsletter vom Experiment Selbstversorgung, die dich interessieren könnten, findest du hier.
PS: Hier noch ein Video von der Entstehung der Stroh-Box, weils so nett ist…. :)
DANKE….es ist der 1 Mai ich bin in Bayern und leite zum fünften mal Modul 1 Laising Natürliches Lernen an. Habe in der Zwischenzeit die Pause genutzt und Eure Seite näher angesehen.
Da kamen Erinnerungen hoch wo ich als Aushilfe für den ersten Green Skylls Lehrgang kochte.
Es ist Lebendig weitergewachsen…ich bin scheinbar älter geworden doch meine Sehnsucht mitzubauen mitzuerleben ist neu entfacht.
Ich fühle ,und es erfasst mich diesen Lehrgang mitzumachen.
Ich werde mich dazu noch konkret melden.
Alles Liebe und Gute,Elfriede
Hallo Lisa, der geplante Sommerlehrgang hört sich toll an, ich konnte jedoch auf der Greenskills-Seite nicht ganz herausfinden, ob und wenn ja, wie viel denn einzelne Module oder der ganze Lehrgang kosten. Kannst du was dazu sagen? Bin sehr interessiert! :) Liebe Grüße, Lisa
Oh ja, sorry, leider waren die Infos noch sehr spärlich. Jetzt gibts schon mehr und morgen geht noch ein Artikel raus. Guck mal hier am besten: http://greenskills.at/159713/greenskills-sudburgenland-neu/
Wow, wirklich eine hübsche Box (auch wenn ich wie Elisa den Zweck noch nicht ganz verstanden habe :D )! Finds auf jeden Fall toll, dass ihr gemeinsam so etwas auf die Beine (bzw. Sockel) stellt. Zusammen macht es doch am meisten Spaß und man kann voneinander allerlei Dinge lernen, die man selbst vielleicht noch nicht wusste.
Das mit dem Haus klingt auch auf jeden Fall sehr spannend. Es gibt doch in Amerika so jemanden, der komplette Häuser im Miniformat baut und verkauft. So etwas in der Art wäre auf jeden Fall ein kleiner Traum.
Hallo Lisa, welchen Zweck hat denn die Box? ( vielleicht hab ich da ja auch irgendwo was überlesen…) Handelt es sich um eine Komposttoilette? Wenn ja: Wie genau ist sie aufgebaut bzw. wie funktioniert sie?
Liebe Grüße
Elisa
Juhuu! es hat Spaß gemacht, auch wenn ich nur ein bisschen mitarbeiten konnte! So eine nette Gruppe! Ich werde bestimmt wieder einen Workshop/ Lehrgang – what ever – mit green skills machen! Tolle Leute allesamt! und ich möchte mir natürlich anschauen, wo die Klobox steht und was ihr so für pläne habt – freu mich schon darauf!
alles liebe
stephanie
Wie cool, freu mich :))))