Kaum zu glauben was drei Tage Einsamkeit in der Wildnis bewirken können… Von völliger Planlosigkeit zur Megavision: Das wilde Selbstversorger* Abenteuer! Und 2017 gehts schon los!
Deine Auszeit in einer völlig anderen Welt
Hast du es schon mitbekommen? 2017 findet eine megagroße Veranstaltung statt… Dein wildes Selbstversorger* Abenteuer! 6 Monate – also 24 Wochen lang ist eine Gruppe von Menschen eingeladen, mit uns Selbstversorgung in Gemeinschaft zu (er)leben… sich mit der Natur zu verbinden und wieder wilder zu werden!
Was soll ich tun?
Vor einigen Wochen noch, wusste ich nicht so richtig, wofür ich eigentlich brenne und welche Aufgabe ich im Leben habe. Was macht mir so richtig Spaß? Spaß macht mir vieles. Mir wird nie langweilig. Aber was ist mit den Dingen, die ich beruflich mache?
Ich bin dankbar für all die Ausdrucksmöglichkeiten, die ich bisher habe. Egal ob Bloggen oder Bücher schreiben. Aber irgendwie fand ich doch immer, dass ich weniger am Computer sitzen möchte! Und mehr draußen sein… Meine Ausbildung zur Wildnistrainerin hat mich darin noch mehr bestätigt. Man kann gar nicht zu viel im Freien sein :)
Wie dem auch sei, ich war an einem Punkt im Leben, wo mir zum Heulen zumute war. Was ist meine Aufgabe, die mich zufrieden macht? Ich war völlig orientierungslos. Das Alte machte keinen Spaß mehr, das Neue war noch nicht geboren.
Visionssuche im Wald
Mein Beschluss stand fest: Ich zieh mich in den Wald zurück und begebe mich auf die Suche nach meiner Vision! Gesagt, getan. Kurz davor hatte ich nochmal richtig Schiss. Was, wenn mir nichts einfällt? Mit dem gepackten Rucksack neben mir, tippte ich nochmal panisch folgendes Wort in die Suchmaschine: „Selbstfindung“. Die (fast) erstbeste Seite mit ein paar Fragen, druckte ich mir noch schnell aus und radelte los.
Nun die Kurzversion: 3 Tage später und dank der für mich wirklich hilfreichen Fragen, hatte ich am Ende tatsächlich meine Vision! Das wilde Selbstversorger* Abenteuer!
Klassischer Selbstversorgungs-Kurs?
Es ist eine Tätigkeit nach genau meinem Geschmack. Dabei konnte ich zum ersten Mal benennen, warum mir klassische Wochenend-Kurse einfach nicht liegen! 2014 haben Michael und ich das zum ersten mal ausprobiert. Die Kurse waren fein, aber für mich viel zu stressig. Immer kurzzeitig auf neue Menschen einstellen, die Inhalte möglichst kompakt vermitteln, Essen bereitstellen…
Mein Traum sieht anders aus: Viel, viel, viel Zeit haben, vor allem auch zum Üben neuer Fertigkeiten, gemeinsames Kochen, ein ganzes Gartenjahr Tag für Tag erleben, zu einer selbstständigen Gemeinschaft zusammen wachsen, mit allen Höhen und Tiefen… Ja, das will ich!
Dein wildes Experiment Selbstversorgung
Willst du auch? Träumst du schon länger davon dich mal selbst zu versorgen und traust dich aber noch nicht über diesen endgültigen Schritt? Interessierst du dich für Leben in Gemeinschaft? Möchtest du wieder wilder werden und dir Survivalskills aneignen?
Das ist deine Chance! Auf Auszeit, Ausprobieren, Experimentieren, Staunen, Scheitern, wachsen, glücklich sein, einfach zu leben!
Jetzt NANU-Mitglied werden!
Du unterstütz damit dieses auf positive Ansätze ausgerichtete Projekt einer Gruppe von Akteur*innen des Wandels, die es lieben, Artikel, Podcasts und Videos rund um Wandel-Themen zu produzieren. Lasst uns gemeinsam ein Sprachrohr aufbauen für Ideen, Projekte und Menschen, die den Wandel vorwärtsbringen.
Wir freuen uns!
Michael musste ich gar nicht lange überzeugen. Mich mit leuchtenden Augen all die Ideen raussprudeln zu sehen, steckte ihn sofort an. Und ich freue mich riesig wieder ein Projekt in der physischen Welt mit Michael umzusetzen (nicht bloß in der digitalen, wie hier ;))
In diesem Sinne: Wir können es gar nicht erwarten! Natürlich nicht nur Michael und ich, auch unsere Freund*innen, unsere Gemeinschaft und all die anderen feinen Menschen, die das Projekt unterstützen und Vielfalt hinein bringen werden!
Ist das was für dich?
Wie klingt das für dich? Könntest du dir vorstellen dabei zu sein? Alle Details zum wilden Selbstversorger* Abenteuer findest du hier!
Viele Menschen machen sich zu viel Gedanken. Man sollte weniger grübeln und einfach machen! Nur so kann man am besten raus finden was für einen funktioniert oder nicht. Ich bin mit meiner Freundin 11 Jahre zusammen, ich arbeite seit einigen Jahren stark an meiner Selbstliebe und es hat nicht nur mich gestärkt, sondern auch meine Beziehung. Wir reden offener und ehrlicher mit einander. Streit gibt es kaum noch! Der Artikel bringt es schön auf den Punkt. Danke für die Infos und Tipps.
Gruß Michael
Würde das auch gerne mal auf Zeit ausprobieren. Die Natur so nahe mit zu erleben ist einach etwas wundervolles.
Hallo ihr Netten!
Ich lese gerne von Lisa und möchte auch gerne das alles ausprobieren. Aber Komentare wie der von Matthias: „wenn das erste worüber du dir Gedanken machst eine Besitzstörungsklage ist, bist du glaube ich im falschen Forum.
Der Mensch sollte…..“ also ich weiß nicht, wir leben aber schon in einer Gesellschaft mit Grundsätzen die wir akzeptieren. Wir möcjten unsere Rechte auch repektiert haben…. lG Erich
Ich bin ganz hin- und hergerissen. Zuerst habe ich gedacht: oh, wie schön, aber da mach ich eh nicht mit. Heute hab ich dann gedacht: aber hallo, warum eigentlich nicht? Und dann sind meine Gedanken ins kreiseln gekommen. Eigentlich will ich so leben, in Gemeinschaft und mit der Natur. Aber Selbstversorgung ist nicht zu 100% mein Ding und es ist so weit weg. Und ich hab hier so viele Projekte. Aber andererseits spricht es mich so total an und ich seh so viel Potential für mich. Und gerade hatte ich mich schon entschieden: nee, ich mach das nicht. Und jetzt hab ich den Text wieder durchgelesen und komm wieder ins grübeln. Hmmmmmm…
Hallo Lisa,
was ist eigentlich aus Deinem Projekt Bauwagen geworden. Da bin ich ziemlich neugierig drauf und sitze auf heißen Kohlen wie es weiter geht bei Dir …
Schöne Grüße
Lotta
Drei Tage mit Rucksack und sich alleine im Wald klingt alles sehr schön. Nur – wem gehört der Wald in dem du warst, Lisa? Hast du den Besitzer gefragt, ob du dort übernachten darfst (nehme doch an, dass du im Wald übernachtet hast)? Ich glaube nämlich nicht, dass man, gerade heute, wo eh schon jeder qmm irgendjemandem gehört, so einfach mal im Wald sein Lager aufschlagen darf, was eigentlich sehr schade ist.
Lg Bettina
sei wild und frei, dir über so etwas keinen kopf zu zerbrechen!
Klingt alles recht schön und einfach. Und wenn der Pächter auftaucht, dann sagst du dem: Hei Alter, sei wild und frei und chill ein wenig oder was? – Wenn du Glück hast verjagt er dich nur, wenn du Pech hast, hast du eine Besitzstörungsklage am Hals. (weiß ich aus eigener Erfahrung).
Liebe Bettina!
Ja da hast du recht. Sehr schade ist das, aber es ist halt leider so. Ich hatte natürlich Glück. Für das wilde Selbstversorger* Abenteuer soll uns das aber keine Sorgen bereiten, da ist natürlich alles abgesprochen ;) Für die wirkliche Freiheit muss man halt wo anders hin (Schweden zum Beispiel) oder… halt was riskieren. Muss eh jeder selbst entscheiden:)
Wenn das erste worüber du dir Gedanken machst eine Besitzstörungsklage ist, bist du glaube ich im falschen Forum.
Der Mensch sollte viel öfters auf sein Herz hören und nicht an irgendwelche überflüssigen Gesetze denken. Der Wald und die gesamte Natur gehört allen Menschen die sorgsam und nachhaltig damit umgehen.
LG und Schalom
Matthias
Der Wald und die gesamte Natur gehört in erster Linie sich selbst und nicht dem Menschen.
Sich darüber Gedanken zumachen ist nicht schlimm, wen Bettina eh schon schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Ich würde mir da mehr Sorgen machen um Jäger, Wilderer, Jagdhunde, Treibjagden, etc.
Wild und Frei ist auch mein Grundgedanke, aber
bitte mit Hirn.
Freu´ mich, dich auf deinem Weg begeiten zu dürfen – rock it Lisa!