Was dieser Blog ist

...und was er nicht ist.

Avatar-Foto
Von Michael Voit (geb. Hartl)
11. März 2013

Ich muss mir nun mal etwas von der Seele schreiben. Nicht so sehr wegen der kritischen Kommentare, auf die ich zukünftig einen Link zu diesem Artikel setzen werde. Diese Kommentierenden sind oft Menschen, die ihren ersten Kommentar bei uns hinterlassen – kennen also vielleicht das Projekt hier nicht wirklich und sehen nicht, was dieser Blog ist – und was nicht.

Ich schreibe wegen den teilweise sogar ins beleidigende gehenden Mails, die uns manchmal bezüglich unserer Artikel erreichen.

Was dieser Blog ist

Auf diesem Blog möchten Lisa und ich unsere Ideen, Fortschritte, Fragen und Eindrücke auf unserem Weg Schritt für Schritt Richtung Selbstversorgung niederschreiben. Dabei geht es im Schwerpunkt um den Anbau, die Verarbeitung und die Lagerung von Lebensmitteln, da dies im Zentrum der Bedürfnisse von Selbstversorger*innen steht. Allerdings geht es auch um Wildpflanzen, “do it yourself” und um all die Gedanken, die wir uns rund um die Themen Selbstversorgung, Selbstverwaltung, Genügsamkeit und ein gutes Leben machen.

Dieser Blog ist also so gesehen lediglich ein fortlaufender, subjektiver Bericht unserer Erfahrungen und begleitet ein wenig unseren Weg. Und wir hoffen, auf diese Weise interessante Anregungen zu bekommen.

Michael steht auf einem Pressbalken - Scheitholz im Hintergrund. Nur seine Füsse sind zu sehen.

Was dieser Blog nicht ist

Unsere Artikel sind damit logischerweise (meist) keine garantiert funktionierenden Anleitungen oder der Weisheit letzter Schluss. Den es sowieso nicht gibt.

Man kann aus allem immer eine Wissenschaft machen und sich Objektivität vorgaukeln, das ist schon richtig. Und das mag manchmal sogar ein wenig berechtigt sein. Aber vor allem kann man damit die Masse der Menschen fern halten von neuen Tätigkeiten und sinnvollen Beschäftigungen – denn wenn ich Menschen immer sofort überschütte mit komplizierten Anleitungen, detailliertesten Anweisungen, unbedingt zu beachtenden Regeln und 27 verschiedenen Methoden, dann inspiriere ich nicht mehr, sondern dann schrecke ich ab.

Unser Ziel mit diesem Blog

Doch unser Wunsch ist zu inspirieren. Den Menschen ein wenig Vorfreude schenken und Mut mitgeben, selbst aktiv zu werden. Nicht so lange in der Theorie zu verweilen, sondern sich der Praxis zuwenden. Denn erst dort findet echtes verstehen, begreifen und verinnerlichen statt.

Dieser Artikel ist mehr als ein Jahr alt. Es muss daher nicht sein, dass wir jedes einzelne Wort immer noch so schreiben würden wie damals. Wenn Fragen sind, kommentiere einfach zum Artikel, dann antworten wir Dir gerne.

50 Gedanken über “Was dieser Blog ist

  1. Babsi

    Hallo,

    auch ich möchte mich an der Stelle einmal dafür bedanken, dass ihr eure Erfahrungen mit uns allen teilt, trotz und am Besten einfach auch weil ihr auch negative Kritik einstecken müsst (von Neidern nicht unterkriegen lassen).

    Ich habe durch eure Artikel und Buchvorschläge so viele Möglichkeiten gefunden auch während meiner Studienzeit in Wien mit begrenztem Platz viel auszuprobieren, über das ich mich entweder vorher nicht drüber getraut habe (Stichwort Verwissenschaftlichen), oder vielleicht sogar noch nie nachgedacht habe. Eure Berichte und alle die schönen Fotos zu euren "Experimenten" machen einem richtig Lust es auch auszuprobieren und das Leben wieder ein wenig selbstbestimmter und unabhängiger zu Leben.

    liebe Grüße Babsi

  2. Kristin

    Hallo ihr zwei,

    ich habe euch gerade erst entdeckt und finde euer Projekt großartig! Es ist schön von euch zu lesen und neue Inspirationen zu bekommen. Ich versuche mich auch so natürlich wie möglich zu ernähren und habe dieses Jahr auch die ersten Dinge selbst angebaut. Nur in kleinen Mengen, aber es ist ein schöner Anfang mit Salat, Möhren, Zwiebeln, Radieschen und ein paar Kräutern.

    Also macht weiter so und lasst euch nicht von anderen runterziehen!

    Das Leben ist zu kurz, um sich nach dem zu richten, was andere über dich sagen.

    Alles Liebe, Kristin von Eat Train Love

  3. Boris Schneider

    Auch ich finde, ihr solltet euch nicht entmutigen lassen. Denkt immer daran, dass wir uns im Internet befinden, wo sich viele Quasiwissenschaftler und Cowboys tummeln, die im richtigen Leben nix zu melden haben. Weiter so, liebe Leute ;)

  4. missmenke

    Erster Kommentar (glaube ich), aber auf jeden Fall positiv: Ich LIEBE diesen Blog und er bringt mich dazu, dieses Jahr zum ersten Mal so etwas wie eine Selbstversorger-Balkonbepflanzung auszuprobieren. Ich finde deine/eure Einstellung, es einfach zu machen, so inspirierend. Danke dafür! :-)

  5. Undenn Projeqt

    hallo!!!

    freut mich ueber euer projekt zu horen, ich wewrde mir noch viel zeit nehmen, um mal den blog durchzulese. wir sind zwar der meinung, dass nomadisches leben die sogenannte loesung ist, aber selbstversorgung ist ja im sesshaften wie im nomadischen leben der grundkern des lebns!!!!ich erhoffe mir mehr leute die das versuchen, es ist zeit , etwas zu tun und die worte in taten umzusetzen…vielleicht seid ihr an informationsaustausch interessiert?

    uebrigens komplimente fuer die schoene webseite, sehr professionnel. unsere ist leider bei weitem nochj nicht so komplett wie wirs geren haetten, aber es ist nicht einfach in einem nicht sesshaften leben webseiten zu erstellen, wie ihr euch sicher vorstellen koennt…

    wie denkt ihr uebrigens darueber? ich meine, computer und alles drum herum sind ja nicht gerade selbstversorgend. dies soll keine kritik sein, es ist nur so ein gedanke, der uns immer wieder kommt, da es in unserer vorstellung von idealwelt, oder wie amn sagen soll, ja keine riesenfirmen gibt die diese pc s produzieren, etc… wuerde mich freuen von euch zu hoeren!!!

    maccht weiter so!!!

  6. Heiko SCHMIDT

    Ich hab jetzt durch euren tollen Tipp mit dem Sauerteig, mein erstes eigenes Brot gebacken. Ist klasse geworden. Durch euren Blog hab ich gelernt dass man Sauerteig selber herstellen kann. Danke

  7. Marie

    Hallo Ihr Zwei, da oben könnt ihr es zwar schon vielfach lesen, aber ich möchte mich nochmal ganz ausdrücklich anschließen: Ihr habt einen wunderschönen, inspirierenden und mutmachenden Blog aufgebaut, auf dem viele, viele Menschen gerne und oft vorbeischauen. Immer weiter so! Ich hoffe, ihr werdet auch in Zukunft das Lust-Machen dem detailverliebten Abschrecken vorziehen.

    Liebe Grüße aus'm Norden,

    Marie

  8. Waldwichtel

    Liebe Lisa und lieber Michael,

    herzlichen Dank auch von meiner Seite, dafür, dass ihr uns alle an eurem "Experiment Selbstversorgung" teilhaben lässt.

    Auch ich lasse mich gerne von euch inspirieren (z.B. eure Artikel über die Energy "Revolution", einfach die eigenen Hände wieder zu benutzen, anstatt gewohnheitsmäßig diverse Geräte einzusetzen).

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kritiker auch gerne einen anderen Lebensweg gehen würden, ihnen dies (aus welchen Gründen auch immer) aber nicht gelingt.

    Ich freue mich auch weiterhin über eure "erfrischenden" Erfahrungen!

    Sonnige Grüsse an euch beiden

    Waldwichtel

  9. Frau Ella

    Ich kann mich nur anschließen: Ich freue mich jedes Mal, wenn in meinem Feed-Reader ein neuer Artikel von euch angezeigt wird. Es ist bewundernswert, was ihr schafft und dass ihr die Dinge angeht, statt große Reden zu schwingen. Euer Blog ist immer wieder eine Inspiration für mich. Danke dafür!

  10. jana

    hallo ihr beiden..

    ich find euer blog auch prima. und ich muss mal kurz hinzufuegen.. das genoergel und geschimpfe der "anderen" hat ein einziges gutes.. IHR werdet euch automatisch (noch mehr) darueber bewusst, was ihr (fuer eucht und eure mitleser) leistet und dass alles genau so richtig ist, wie ihrs macht. Mir gings mal nach nem Markt so, bei dem es fuer unsere Darstellung ein bisschen Gage gab.. es kam NULL Feedback vom Veranstalter, das Geld haben wir vor die nase geworfen bekommen und das wars. Wir haben uns gut aufgeregt – bis wir zum Punkt gekommen sind, an dem wir gemerkt haben.. wir brauchen die positive Bewertung dieser einen Person nicht. Wir WISSEN, was wir geschafft haben.. Und vielleicht waers uns gar nicht so aufgefallen, wenn von aussen nur Lobhudeleien gekommen waeren.. Da waren wir dann tatsaechlich dankbar fuer diesen Typ und seine unmoegliche Art :)

    Ich hoffe, es kam ein bisschen rueber, was ich sagen will..

    nich aergern, nur wundern ;)

    liebe Gruesse aus NL,

    Jana (die irgendwann vielleicht auch mal noch ein Blog anfaengt)

  11. Doris Fastentagebuch

    Lustig dass du das "bloggst". Hab mich schon mal gefragt, ob ihr eigentlich auch Kritik bekommt, hab noch nie etwas davon gesehen.

    Mich ärgert das auch manchmal, dass die Leute sich oft einfach keine Zeit nehmen irgendwas genauer zu lesen, überall wird nur schnell drübergeflogen. Andererseits kann ich auch nicht immer verlagen, dass jeder der mal auf den Blog kommt auch dieses und jenes zu diesem und jenem Thema gelesen hat, das ich irgendwann mal in irgendeinem Post dazu geschrieben hatte.

    Man kanns ganz einfach nicht allen recht machen und man wird einfach nicht immer richtig verstanden. Und es ist auch ok wenn man sich mal drüber ärgert oder es persönlich nimmt – was man aber in der Regel nicht braucht.

    Im übrigen finde ich eure Post oft durchaus detailliert!

    Liebe Grüße, Doris – vielleicht sehen wir uns heuer ja im Sommer bei euch wenn ihr wieder dieses Camp macht.

  12. josefa

    Lasst euch nicht beirren!

    Ich bin euch sehr sehr dankbar, immer wieder so viel Gutes, Nützliches, Hilfreiches und Anwendbares zu erfahren. Ich lese euren Blog immer wieder sehr gerne!

    Macht nur weiter so wie bisher!

    LG

  13. Die Rote IRis

    Ich freue mich immer wenn ich im Netz auch 'Erfahrungsberichte' stoße. Das finde ich spannend und das weckt in mir die Lust auch etwas zu tun.

    Und so wichtig auch alle Theorie ist, es ist schön zu sehen wie Andere damit klarkommen und welche Hürden sie bewältigen mussten.

    Mach weiter so wie bisher, Kritik wird es immer geben, aber wie euch die vielen Positiven Kommentare ja zeigen, ihr macht das schon ganz gut so …

    grüße

    IRis

  14. gudrun

    aber geh bitte, lass dich doch von solchen unsicherern hirnis nicht runterziehen, heute ist neumond in den fischen, herrliche (und auch damenhafte) zeit um störende energien loszulassen…. ich find euch super, alles liebe, gudrun rubini

  15. Mimi

    Hallo ihr Lieben!

    Ich verfolge euren Blog jetzt schon seit einiger Zeit und bin heute über Facebook auf den Artikel zu dem, was euer Blog ist und was nicht, gestoßen. Ich hätte nicht geglaubt, dass es nötig ist, darauf hinzuweisen, dass dies kein fachlich und wissenschaftlich ausgearbeiteter Expertenbeitrag mit Anspruch auf Absolutismus ist. Wer auch nur zwei Artikel gelesen hat, dem müsste das eigentlich klar sein. Schade, dass das von einigen anders interpretiert und vor allem geäußert wird.

    Ich empfinde eure Artikel als motivierend, zum einen um selbst aktiv zu werden, aber auch mich persönlich weiterzubilden, sie sind für mich Anstoß und irgendwie auch Alltagsbegleiter und ich habe das Gefühl, irgendwie mit euch befreundet zu sein, selbst, wenn wir uns gar nicht kennen :)

    Tausend Dank für euer Engagement und liebe Grüße,

    Mimi

  16. Maria Bröckerho

    Lieber Michael,

    shitstorms gehören bei diesem Medium dazu…trotzdem kann ich nachvollziehen, dass Ihr Euch davon belästigt fühlt. Ihr habt richtig reagiert, das zeigt auch, dass Ihr eben keine Besserwisser, Klugscheißer…seid, wie diejenigen, die Euch mit Dreck bewerfen :-)

    Ich finde jeden Tipp von euch wertvoll und wenn es nur so ein kleiner von Lisa war, wie Schale von Bioorangen vor dem Essen für die weitere Verwendung abzuraspeln und zu trocknen. Was ich jetzt immer mache. Ich verwende sie in Desserts, süßen Hefebrötchen, Marmelade….

    Füe die Kritiker: Manche Leute finden nur deshalb in jeder Suppe ein Haar, weil sie solange den Kopf darüber schütteln, bis eins hineinfällt (Hebbel)

    Für Euch:Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als über die große Dunkelheit zu schimpfen (Konfuzius)

    Mir lieben Gruß vom Niederrhein Maria

  17. Tom Ploll

    Hi ihr beiden!

    Ich bin jetzt im Winter eher nur halb freiwillig in mein unfertiges Haus mit grossem Garten gezogen und finde es aber jetzt spannend, das Haus zu oekologisieren, Gemuese anzubauen und zu verarbeiten, meine Obstbaeme zu pflegen und auch a bissl mit Alternativ-Energie-Ideen zu spielen. Ihr beide seid fuer mich ein bissl ein Ansporn und ich find euren Blog echt fein! Danke und alles Liebe fuer euch!

    Thomas

  18. vereni

    Also, eigentlich bin ich ja selten mitteilungsbedürftig, vor allem online. aber dein aktueller Beitrag änderte das.

    was ich anmerken möchte: ich komme aus dem agrarwissenschaftsbereich. dieser anmerkung als basis wäre noch folgendes hinzuzufügen:

    1. ich hab schon viele Pioniere in dem Bereich kennengelernt (Biolandwirt/innen, Erfinder/innen innovativer Produkte oder Systeme,…). alle hatten mit Gegner/innen, Kritiker/innen,…im Endeffekt wahrscheinlich Neider/innen zu tun. Was wichtig ist: Ja nicht unterkriegen lassen! Man sieht ja, wozu die geltenden Meinungen und (Gesellschafts)Normen und Regeln geführt haben und führen!

    2. Wissenschaft ist wichtig, darin besteht (für mich) kein zweifel. Aber ich denke, grad das Anwenden und Probieren und Experimentieren von altem und neuem ist es was soooo wichtig ist!

    3. Das was ihr macht ist super! Sozusagen Vorbild für meine Lebensplanung ;-) Man hats halt etwas schwer, wenn man nicht der "mainstream"-Gesellschaft folgt! Aber grad deswegen sollte das Motto in die Richtung "Dann erst recht!" gehen!

    4. Professionelles Marketing, tolle Sprüche und großes Gerede (das blaue vom Himmel erzählen) sind (meist leider) Strategien die besser funktionieren als Ehrlichkeit und Bescheidenheit (,…) Ich bin aber übrigens froh, dass ihr beweist, dass es auch anders geht.

    Ich denke, ich hab euch jetzt nix neues erzählt, aber ich denke auch, es ist wichtig was zu sagen. Die österreichische Jammergesellschaft tut sich halt einfach leichter, immer das Negative zu sehen…

    Dazu fällt mir noch was ein: Meine Schwester meinte vor kurzem, sie überlege ob sie überhaupt kinder bekommen solle. Schließlich wären "die heutigen Zeiten" ja nicht toll, vor allem was die diversesten Prognosen sagen. Ich hab bereits ein Kind, ein wundervolles nebenbei gesagt ;-), und ich hab ihr dann gesagt, die Welt braucht die Kinder, das sind die, die es mal "besser machen" können und hoffentlich werden!

    In diesem Sinne, auf eine tolle Zukunft und noch ganz viele tolle Blogeinträge von dir/euch und viel Erfolg bei allem was ihr macht!

    Liebe Grüße aus oberösterreich

    verena

    PS: Ich hab übrigens nicht brot gebacken, mich haben die Saatbänder fasziniert ;-)

  19. Jens

    Versuch es positiv zu sehen: Offensichtlich hast du etwas bewirkt, wenn du Kritik erhälst. Beleidigende Kommentare erhält man vermehrt, wenn man bei jemanden den wunden Punkt trifft. Ich habe früher schon seitenlange Briefe (ja auf Papier) zu meinen nicht ganz normkonformen Zeitungsarktikeln erhalten. Kann ja gut sein, dass dadurch auch der eine oder andere etwas zum Denken angeregt wird.

    Euer Blog ist toll, einfach weitermachen.

  20. Regina

    Ich habe euch erst kürzlich entdeckt, als ich internetmäßig das südburgenland durchforstet habe, in das ich selbst mit meiner familie erst letzten sommer gezogen bin. ich freue mich, dass es euch hier gibt, mit euren anregungen, tipps und mit dieser energie. schätze, ihr lasst euch eh nicht abbringen von eurem weg, was ich sehr begrüße! Ich bin selbst seit 15 jahren brotbäckerin und wir haben vorigen sommer bereits mit viel gemüse durchgestartet. eure tipps zum weinschneiden kommen mir gerade recht, ich bedanke mich dafür. vielleicht sieht man sich ja mal, bis dahin, alles gute und nur weiter so!

  21. Lena

    Hi ihr zwei,

    also mich inspiriert ihr definitiv dazu, mehr selbst zu machen und vor allem dazu, mehr einfach auszuprobieren. Gerade eure lässige Herangehensweise an die meisten ach-so-komplizierten Selbstversorgerthemen (Sauerteig!Wildkräuter sammeln!) ermutigt mich als absolute Anfängerin. Und außerdem mag ich die schönen Fotos von eurem Hofleben. Also: gut, dass du eure Absichten und Nicht-Absichten in diesem Post mal auf den Punkt gebracht hast und weiter so mit eurem Blog- oder wenn der sich anders entwickelt, auch gut!

    Viele Grüße

  22. Eliane Zimmermann

    unvorstellbar, dass jemand wie ihr wegen eurer inspirierenden zeilen beleidigt wird. aber ja, das internet ist eine wunderbare psychotherapie-grube für anonyme neurotiker. insofern tut ihr gutes, dass die sich mal etwas von der seele k…. können, also gewissermaßen psychiatrischen kompost produzieren… macht weiter so!

  23. Urselchen

    Ihr Lieben,

    ich hoffe sehr, dass Euer Tun hier, viele Leser (so auch mich ;o)) weiterhin bereichert!

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es wirklich immer die bösartigen Kommentare, Emails etc… sind, die einem diesen Stein in die Magengegend bringen … und dass man in dem Moment die vielen (weit überlegenen) positiven Rückmeldungen, garnichtmehr so wahrnimmt.

    Jedenfalls in solchen Negativ-Momenten ;o)

    Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich überglücklich bin, Euch im WWW gefunden zu haben!

    Und so sag ich jetzt mal ganz laut: DANKE!!!

    Ich seh es nicht als selbstverständlich, dass Ihr all Eure Erfahrungen, Tips und Tricks an uns weiter gebt!

    Heut zu Tage ist "teilen" einfach viel zu selten geworden!

    Lasst Euch also bloß nicht entmutigen oder gar ärgern!

    Liebe Grüße schick ich Euch…

    Urselchen… ein echter FAN ;o))

  24. Tihana Nevrkla

    Es ist wirklich schier unglaublich, wozu sich Menschen herablassen. Was an eurem Blog kann jemanden dazu bringen, beleidigend zu werden ? Andererseits hab ich auch schon zuviele solche kennengelernt um mich zu wundern.

    Leider ist es so,dass im internet meistens diejenigen "auffallen" die im realen Leben ihren Mund nicht aufbekommen. Dann toben sie sich im Netz aus.

    Macht weiter so !

    Im grossen Ganzen bin ich nur ein stiller Mitleser, aber ihr habt mir auch schon so manchen Tip, Rat und Stupser gegeben.

    Und ich finde es klasse was ihr macht.

    Sollte ich mal ein paar Tage Zeit finden ( von meinen Ziegen und dem Garten), ueberlege ich , euch mal zu besuchen. Denn ich glaube "vor Ort" koennte ich noch so manche Anregung fuer mich selber bekommen.

    Liebe gruesse aus Kroatien

    Tihana

    1. Avatar-FotoMichael Hartl Beitrags Autor

      Danke sehr Tihana! Wenn Du selbst einen Garten hast und den aktiv bewirtschaftest, können wir sicher auch noch einiges von Dir lernen. Dich zu Besuch hier haben zu dürfen wäre also sehr schön. Und im Gegenzug kommen wir dann mal Dich besuchen, wenn es sich ausgeht! :)

      1. Tihana Nevrkla

        *lach* ich glaube nicht wirklich, dass Ihr was von mir lernen koennt. Da bin ich noch zu sehr Anfaenger, auch wenn wir schon 6 Jahre hier sind. Ich koennt Euch mehr ueber Ziegen aufklaeren, aber das ist ja leider nicht eure Welt. Wobei die supergut sind um Flaechen freizuhalten und man muss sie ja nicht decken lassen. Ihr koennt uns wirklich gerne mal besuchen. Allerdings muss ich Euch ein bisschen vorwarnen, wir leben doch etwas anders als ihr – keine Vegetarier und Raucher :-(. Allerdings haben wir auch die Einstellung "Leben und Leben lassen ". Also – wenn Euch der Weg in diese Richtung fuehrt – Herzlich Willkommen :-)

  25. Erdmut

    Dem kann ich mich voll anschließen. Euer Blog ist so wertvoll für mich, das ich manchmal das Gefühl habe, ihr schenkt mir etwas und ich kann nichts zurückschenken. Ich backe auch seit anfang des Jahres nun nur noch reines Sauerteigbrot. Erst durch euren Bericht hab ich mich letztlich drüber getraut. Danke euch beiden!!!

    mlg. Erdmut

  26. Antje Radcke

    Habe die kritischen Kommentare, auf die du dich beziehst, gar nicht gesehen, aber… eine solche Klarstellung hilft hoffentlich, die Betreffenden in die Schranken zu verweisen. Ich finde eine solche Anspruchshaltung einfach unmöglich: Menschen, die viel Zeit dafür aufwänden, uns an ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen (so wie ihr), dafür anzugreifen, dass sie nicht ausführlich genug schreiben, ist völlig daneben.

    Wer nimmt, sollte auch etwas geben statt nur zu fordern.

    Danke jedenfalls für euer Engagement, eure Anregungen und Inspirationen. Ich freue mich schon riesig auf meine allererste Saison in meinem Garten (falls der Schnee ihn jemals freigeben sollte).

    1. Avatar-FotoMichael Hartl Beitrags Autor

      Liebe Antje,

      vielen Dank für Deine Worte. Die Aussagen in der Art und Weise, die mich so gestört haben, kamen bisher nie als Kommentar. Sonder als Nachricht auf Facebook oder per Email.

      Wir haben ja nichts dagegen, wenn jemand das Ganze hier kritisiert. Soll die Person einen für sich besseren Weg finden, durchs Leben zu gehen und jede*r auf seine Weise glücklich werden.
      Wir haben aber etwas gegen Beleidigungen und primitive Argumente. Darum gehts eigentlich. Und bisher haben wir die Male, in denen solche Nachrichten und Mails kamen, diese einfach gelöscht. Und uns im stillen Kämmerlein geärgert.

      Aber diesmal musste es einfach mal raus.

      Der Schnee wird im Übrigen Deinen Garten recht sicher freigeben. Über kurz oder lang…

      ;)

      1. Felicitas Eva Widhofner

        Hallo, ich bin ganz zufällig auf eure Seite gestoßen. Mit Themen aus dem Jahr 2013. Wenn’s euren Blog noch gibt – was ich sehr hoffe, da ich aus dem wenigen, das ich gelesen habe, eure Herangehensweise sehr klug finde- bitte nehmt mich in euren Verteiler auf.
        Danke!
        Felicitas

  27. Regina

    Gut, dass Ihr dazu mal deutlich Stellung bezieht.

    Gerade das Tun ist das, was ich an Eurem Blog SO gut finde!

    Neben mir säuert mein erster Sauerteig vor sich hin. Die Kastanien als Waschbasis werde ich demnächst auch bald mal versuchen und gestern habe ich mit Lisa gelernt, wie ich meinen derzeit noch einzigen Rebstock vernünftig beschneide. Eines nach dem Anderen werde ich Eure Blogbeiträge ausprobieren und dabei richtig viel lernen.

    Derzeit habe ich viele Gespräche, bei denen es immer und immer wieder darum geht, dass……..am Ende alles im Palaver, Erwägen, Relativieren stecken bleibt. Eigentlich ist das in Wirklichkeit leider ziemlich feige: Zerreden, statt zu probieren.

    Ich jedenfalls freue mich über jeden Eurer Beiträge und werde nicht müde, meiner Familie und meinen Bekannten von Euren Experimenten zu berichten.

    Ganz lieben Gruss aus der niedersächsischen Tiefeben bei Hannover

    Regina

  28. Petra Klein

    Lieber Michael, Liebe Lisa!

    Ich finde euren Blog, eure Ideen und Berichte einfach toll! Durch euch bin ich zum Brotbacken gekommen.

    Macht weiter so und lasst euch von blöden Mails nicht entmutigen!

    Liebe Grüsse aus Oberösterreich, Petra

    (kleinkram-petraklein.blogspot.com)

Schreib uns Deine Meinung!

Wir freuen uns darüber, dass du zum Thema beitragen willst.

Mit dem Absenden dieses Kommentars akzeptierst du die Kommentar-Richtlinien.

 

Abonniere unseren Artikel-Newsletter!

Schreib dich jetzt in unseren kostenlosen Artikel-Newsletter ein und du bekommst wie 8.900 andere Leser*innen einmal die Woche einen Überblick über unsere neuesten Artikel: