Second Hand – auch bei Computer und Laptop Kleidung, Hosen und Möbel – alles wird gebraucht gekauft. Aber bei Elektronik ist das eher selten. Dabei kann man damit Gutes tun – und spart Geld dabei! Von Michael Voit (geb. Hartl) 30. Mai 2017
Was kostet Weihnachten? Welche Auswirkungen hat unser Weihnachtskonsum? Können wir das Fest der Liebe nachhaltiger gestalten? Einige Alternativen und Ideen gibt es im Artikel. Von Pia Selina Damm 29. November 2016
Ab heute lassen wir es krachen! Ab dem Earth-Overshoot-Day, wächst der Ökologische Fußabdruck der Menschheit über die Grenzen unseres Planeten. Das wars mal wieder, oder? #Welterschöpfungstag Von Michael Voit (geb. Hartl) 8. August 2016
Fair share – teilen, schenken, Überfluss nutzen Das nehmen, was wir brauchen. Teilen und verschenken, was wir nicht brauchen. Was bedeutet ‚gutes Leben‘? Was ist ‚genug‘? Fangen wir an, Überschuss zu teilen! Von Pia Selina Damm 13. März 2015
living utopia – ein Leben frei von Geld Pia und Tobi leben frei von Geld. Was sie damit meinen, wie ihre 7 Ideen für dich aussehen und was das utopival ist, erfährst du in diesem Interview! Von Michael Voit (geb. Hartl) 23. Mai 2014
Energy „Revolution“ III Der dritte Teil einer mehrteiligen Artikel-Serie, in der beleuchtet wird, welche Stromsparmaßnahmen es geben könnte. Von Lisa Pfleger 29. Dezember 2010
Ein Haushaltsbuch misst unseren Verbrauch So notieren wir in einem Haushaltsbuch unsere konsumierten Lebensmittel um rauszufinden, wieviel man eigentlich selbst produzieren muss/müsste. Von Michael Voit (geb. Hartl) 20. Februar 2010