GO BUGS GO Edgar Honetschläger zeigt mit seinem Wildinsekten-Projekt Go Bugs Go, wie Du Themen auch ganz anders anpacken kannst. Von Michael Voit (geb. Hartl) 15. Mai 2020
So könnte die Klimakatastrophe aussehen Die Autorin Margi Prideaux setzt sich ihr Leben lang für die Umwelt ein – und wird dann ein Opfer des Klimawandels. Unterstützen wir ihr nächstes Buch! Von Michael Voit (geb. Hartl) 3. April 2020
Ab heute lassen wir es krachen! Ab dem Earth-Overshoot-Day, wächst der Ökologische Fußabdruck der Menschheit über die Grenzen unseres Planeten. Das wars mal wieder, oder? #Welterschöpfungstag Von Michael Voit (geb. Hartl) 8. August 2016
Wie bio ist Deine Binde? Stoffbinden sind eklig & altmodisch? Widerlicher sind die Giftstoffe in konventionellen Binden! Wie sieht die gesunde und klimafreundliche Alternative aus? Von Pia Selina Damm 24. März 2016
„Vegan lebt man nicht gesünder, es fühlt sich nur länger an!“ Tierhaltungsindustrie vermeiden, aber gejagtes essen – die Idee hinter dem „jeganen Leben“. Martin Rohla macht dies nun einige Wochen und berichtet. Von Martin Rohla 29. Dezember 2015
Was bitte ist ein Jeganer? Ein 52-jähriger Jäger und absoluter Fleisch-Liebhaber, beschließt vegan zu werden. Zumindest fast. Seine Gründe und Ausnahmen liest Du hier! Von Martin Rohla 28. Oktober 2015
Was genau ist eigentlich Aktivkohle? Aktivkohle lässt sich zum Beispiel im eigenen Wasserkreislauf einsetzen. Aber was ist Aktivkohle, wie wird sie hergestellt und wofür setzt man sie ein? Von Theresa Steininger 10. Juni 2015
Unser Gründach mit Pflanzenkläranlage Wie könnte bei einem fahrbaren Mini-Haus ein eigener Wasserkreislauf gestaltet sein? Theresa und ihr Team haben eine Antwort. Und ein wunderbares Gründach! Von Theresa Steininger 14. Januar 2015