Unsere Wünsche an Euch, ein kleiner Rückblick auf 2012 und ein Ausblick auf 2013.
Michael Voit (geb. Hartl)
idealistisch - anpackend - umsetzend
Ich bin begeistert von Ideen, die uns allen helfen können, stärker im Einklang mit unserer Umwelt und allen Menschen zu leben. Ich mag es, mir und anderen Menschen dabei zu helfen, die eigenen Potentiale zu entdecken und zu entfalten.
Eines meiner großen Ziele ist, Wege zu finden, langfristig lebenserhaltend zu leben und diese auch praktisch umzusetzen. Möglichst viele Menschen sollen die Möglichkeit haben, diese Entdeckungsreise ebenfalls zu unternehmen und sich die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen. Darum blogge ich auf dieser Website, gebe meine Erfahrungen und Ideen gerne an Mitwirkende am Web-Projekt oder vor Ort weiter und setze mich leidenschaftlich dafür ein, alle Plätze, an denen ich mich einbringe, zu Lernorten werden zu lassen. Ich versuche meiner wilden Seite viel Platz einzuräumen, bin somit gerne viel draußen und bewege mich bei Sport, Spaziergängen und sonstigen körperlichen Tätigkeiten. Lasst uns gemeinsam Wandel-Wege entdecken und alle daran erinnern, dass es so viele schöne Wege gibt, die Welt zu gestalten! :)
Michael ist Herausgeber der des NANU Magazins, um gemeinsam Wandel-Wege zu entdecken!
Die neuesten Artikel von Michael Voit (geb. Hartl) im NANU Magazin:
Weihnachtsgeschenk für Gärtner*innen
Da der Maya-Kalender demnächst ja endet, brauchen wir wohl einen neuen. Der Gartenkalender vom Ulmer-Verlag erscheint auch in einer Edition für 2013. ;)
Gemeinschaftsfindung, Winteranfang und andere Baustellen
Neben diesen Blog gibt es in unserem Leben ein paar weitere Projekte und Ideen. Ein paar stellen wir hier vor.
Gewinnerin steht (schon ein bisschen länger) fest!
Gratulation an unsere Gewinnerin Silivia, die sich über ein neues Buch zum Balkongärtnern freuen darf.
More Than Honey – Eine Kritik
Ein Artikel über die Dinge, die Markus Imhoof, Macher des Films „MORE THAN HONEY“ weiß, aber im Film nicht sagen durfte…
Ein Handbuch fürs Balkongärtnern
Da das Balkongärtnern immer beliebter ist, und wir finden, dass so jede*r anfangen kann sich etwas selbst anzubauen, hier ein Buchtipp dazu!