Naturnaher Anbau

Avatar-Foto
Von Michael Voit (geb. Hartl)
19. November 2011

Unser Gartenbau und Landbau soll aus unserer Sicht möglichst naturnah sein. Das heißt, möglichst nah an eine Imitation der Natur heranzukommen und gleichzeitig genug Ertrag für unsere Selbstversorgung zu haben.

Naturnaher Anbau 1

Methoden, mit denen wir naturnah gärtnern möchten, sind zum Beispiel:

  • uns an die Gegebenheiten um uns herum anzupassen, anstatt die Gegebenheiten an unsere Wünsche anzupassen
  • mulchen
  • Anbau in Mischkultur
  • Wildpflanzen mit einbeziehen
  • Viele Bäume, Büsche und Hecken anpflanzen

Für uns ist eine logische Schlussfolgerung des naturnahen Anbaus eine bio-vegane Landwirtschaft beziehungsweise bio-vegane Gartenbewirtschaftung.

Dies ist ein Artikel des Glossars. In diesem wollen wir bei bestimmten Begriffen erklären, wie wir sie verstehen.

Dieser Artikel ist mehr als ein Jahr alt. Es muss daher nicht sein, dass wir jedes einzelne Wort immer noch so schreiben würden wie damals. Wenn Fragen sind, kommentiere einfach zum Artikel, dann antworten wir Dir gerne.

Schreib uns Deine Meinung!

Wir freuen uns darüber, dass du zum Thema beitragen willst.

Mit dem Absenden dieses Kommentars akzeptierst du die Kommentar-Richtlinien.

 

Abonniere unseren Artikel-Newsletter!

Schreib dich jetzt in unseren kostenlosen Artikel-Newsletter ein und du bekommst wie 8.900 andere Leser*innen einmal die Woche einen Überblick über unsere neuesten Artikel: