Im Bärlauchmärchenwald

Letztens beim Sammeln...

Avatar-Foto
Von Lisa Pfleger
1. April 2016

Beim Bärlauch sammeln finde ich immer so richtig zu mir. Ich weiß nicht, ob es der Duft ist, das Grün oder einfach die Frühlingsstimmung… Welche Kräuter sammelt man denn schon so gern, in so rauhen Mengen, so früh im Jahr…? Na eben ;)

Bärlauch Impressionen

Eigentlich wollte ich dich nur an der traumhaften Stimmung teilhaben lassen. Infos und Rezepte zu findest du in den folgenden Artikeln:

Und nun: Viel Genuss!

Ohne Moos nix los!

Das Moos hat es mir auch angetan. Vor allem auf den Fußsohlen ;)

 

und Totholz… und Blumen! :D

 

Und du?

Was machst du so mit dem Bärlauch? Ich will noch Nudeln machen (also im Nudelteig) und die Blätter trockenen – das wird dann sehr mild und ich gebs gern in die Suppe!

Bei welchen Tätigkeiten hast du das Gefühl so richtig bei dir zu sein? In Frieden?

Dieser Artikel ist mehr als ein Jahr alt. Es muss daher nicht sein, dass wir jedes einzelne Wort immer noch so schreiben würden wie damals. Wenn Fragen sind, kommentiere einfach zum Artikel, dann antworten wir Dir gerne.

5 Gedanken über “Im Bärlauchmärchenwald

  1. Irene

    Ich liebe Bärlauch…und jetzt ist er ja wieder da! Ich verwende außer den frischen Blättern, aber sehr gerne die Blütenknopsen. Einfach in ein sauber ausgekochtes Schraubglas legen, und mit Öl auffüllen. Hält sich im Eiskasten dann bis zur nächsten Saison. Kann roh als Antipasti zu Brot gegessen werden, oder einfach statt Zwiebel in einem Gericht mitrösten.
    Die frischen Blüten vermische ich mit Salz, und lasse das Ganze einen Tag in der Sonne trocknen. Am besten schmeckt das Salz frisch aufs Brot.

  2. Ludwig

    Bei mir kommt Bärlauch auch fast überall dran. Vor allem nutze ich es aber um Salat zu verfeinern. Auch im Kräuterquark ist es wie ich finde nicht wegzudenken. Trotz dessen, dass ich mir von den Sammeltouren immer einiges einfriere, komm ich damit nie über das ganze Jahr. Dann heißt es immer warten auf den nächsten Frühling.

  3. Sonja Weilenmann

    Liebe Lisa

    Vielen Dank für den schönen Artikel. Ich war gerade gestern im Wald beim Bärlauch!

    Ich mache neben „deinen“ Produkten noch Bärlauchöl, vegane Bärlauchbutter (in Eiswürfelformen) und Bärlauchurtinktur. Mit dem getrockneten Bärlauch mixe ich meine liebste Kräutermischung (Bärlauch-Chili-Salz).

    Dass man die Samen, wie Pfeffer verwenden kann, habe ich kürzlich erfahren. Das werde ich dieses Jahr ausprobieren.

    Darf ich deinen Beitrag in meinem Blogbeitrag über Bärlauch verlinken? http://sonjaweilenmann.ch/2016/03/13/baerlauch-allium-ursinum/

    Ich grüsse dich herzlich
    Sonja

Schreib uns Deine Meinung!

Wir freuen uns darüber, dass du zum Thema beitragen willst.

Mit dem Absenden dieses Kommentars akzeptierst du die Kommentar-Richtlinien.

 

Abonniere unseren Artikel-Newsletter!

Schreib dich jetzt in unseren kostenlosen Artikel-Newsletter ein und du bekommst wie 8.900 andere Leser*innen einmal die Woche einen Überblick über unsere neuesten Artikel: