DIY-Stirnband & Mandarinen-Elche

Kreativität in den Wintertagen

Avatar-Foto
Von Pia Selina Damm
20. Dezember 2015

In den letzten Tagen hat mich die Kreativität gepackt :D Die Winterzeit ist bekanntlicherweise auch gemütliche Bastelzeit und bietet Raum, um Neues auszuprobieren. Meine letzte Beschäftigung mit der Weihnachtszeit war unsere Internetkampagne „Was kostet Weihnachten?“, in welcher wir Fakten und Alternativen zum Weihachtskonsum aufzeigen.

Die besinnlichen Stunden geben die Möglichkeit, heraus zu finden, wie aus Vorhandenem Schönes gezaubert werden kann. Und es gibt dabei eigentlich nur einen Anhaltspunkt: Es gibt keine Grenzen im kreativen Prozess, außer jenen in Deinen Köpfen. Einfach anfangen und ich bin sicher: Du kommst bestimmt in einen Kreativitäts- und Bastelrausch!

Ganz einfach: Stirnband selbst machen!

Ich habe vor Kurzem meine Mütze bisher unauffindbar verlegt. Als mir dann letztens meine Mama warmen, schwarzen Fleecestoff geschenkt hat, war das der Auslöser: Ich mache mir einfach kurzerhand ein Stirnband selbst, das kann ja nicht so schwer sein! Und das ist es auch nicht. Es ist sogar ziemlich leicht! Viel Freude beim Nach-Machen und dem warmen Kopf hinter her.

https://www.youtube.com/watch?v=MrZkwBeLNLc

Und als Sommer-Variation kannst Du einfach wie im Video T-Shirt-Stoff nehmen und wenn Dir danach ist, mit Farben spielen. Denn die Stirnband-DIY-Methode eignet sich sicherlich auch, um sich Haare an heißen Tagen vom Gesicht fern zu halten.

Mandarinen-Elche als bunter Tupfer

Eigentlich wollte ich vegane Zimtsterne backen – nun ja, bei mir wären es Zimtelche geworden, da ich nur diese eine Ausstechform habe. ;) Allerdings fehlten mir einige Zutaten dazu. Wenn Du dennoch neugierig auf das Rezept bist, findest Du es hier. Und für vegane Vanillekipferl gehts hier lang.

Dann kam eine andere Idee: Aus Mandarinen-Schalen lassen sich doch ebenso Elche ausstechen, die dann als Deko verwendet werden können. Ich mag Elche!

Teilweise sind sie leider ohne Beine und Hinterteil auf die Welt gekommen, da die Schale nicht gereicht hat… Deswegen vielleicht doch lieber Orangen- statt Mandarinenschale oder kleinere Ausstech-Förmchen verwenden.

Wie es geht – ganz easy:

  • Mandarinen oben und unten aufschneiden,
  • dann halbieren.
  • Die Schale ganz vorsichtig abpulen, sodass sie nicht kaputt geht.
  • Elche (oder andere Formen) ausstechen.
  • Über Nacht ein Buch darauf stellen, damit sie platt werden.
  • Dekorieren :)

Winterwaldspaziergang als Inspirationsquelle

Mit meiner lieben Gemeinschaftsmitbewohnerin Nadine war ich im laublosen Winterwald unterwegs. Wir kamen auch an einigen Tannen vorbei. Irgendwann sagte ich zu ihr (in Gedanken ans Basteln): „Oh, es wäre toll, wenn einfach einige Tannenzweige auf dem Boden liegen würden“. Und wie bei „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ zeigte Nadine im nächsten Augenblick neben mich und meinte: Schau mal da. :D

Jetzt NANU-Mitglied werden!

Du unterstütz damit dieses auf positive Ansätze ausgerichtete Projekt einer Gruppe von Akteur*innen des Wandels, die es lieben, Artikel, Podcasts und Videos rund um Wandel-Themen zu produzieren. Lasst uns gemeinsam ein Sprachrohr aufbauen für Ideen, Projekte und Menschen, die den Wandel vorwärtsbringen.

Mehr erfahren

DIY: Winterdeko aus abgefallenen Tannenzweigen

Zweige, Schere, Deko, ... zum Basteln

Ganz traditionell: Improvisiert bastelte ich aus Tannenzweigen, Schnur, Perlen und Pappsternen einen Kranz. Er ist nicht perfekt symmetrisch geworden, allerdings finde ich das ziemlich sympathisch ;) Wenn der Anspruch nach einem Kreis nicht besteht, braucht mensch auch keinen Styropor-Ring oder Ähnliches. Dünne Zweige lassen sich sehr gut biegen und etwas dickere tragen zur Stabilität bei. Hier ist mein fertiger Kranz:

der fertig gebastelte DIY Tannenkranz

Auch möglich: Tannenzweig-Kugeln basteln und in den Raum hängen (das Bild dazu ist weiter oben bei den Elchen). Und Tannenzweige einfach in den Raum hängen oder legen, geht ja sowieso immer.

Wie sieht Deine Kreativität aus?

Bist Du auch schon im DIY-Rausch oder konnte ich Dich anregen, selbst los zu basteln? ;) Teile gerne Deine Ideen oder gebastelten Schmuck-Stücke mit uns, damit wir uns inspirieren können!

Dieser Artikel ist mehr als ein Jahr alt. Es muss daher nicht sein, dass wir jedes einzelne Wort immer noch so schreiben würden wie damals. Wenn Fragen sind, kommentiere einfach zum Artikel, dann antworten wir Dir gerne.

5 Gedanken über “DIY-Stirnband & Mandarinen-Elche

  1. Mimie Jolie

    Am Anfang braucht es immer ein paar Ideen als Ansporn, um sich aus dem mechanischen Terminplandenken rauszukommen und mit Kreativität den Alltag zu gestalten. Deshalb bin ich jederzeit dankbar für tolle Beiträge, die man schnell und einfach nachmachen kann. Heute habe ich das Stirnband ausprobiert und ja: super einfach!
    Sobald man sich an diese kreative Freiheit gewöhnt hat, springen einem natürlich ständig Ideen an den Kopf, sei es bei Spaziergängen, irgendwo im Zug oder Bus unterwegs, Zuhause beim Essen, egal wo…! Danke für die Ideen!

Schreib uns Deine Meinung!

Wir freuen uns darüber, dass du zum Thema beitragen willst.

Mit dem Absenden dieses Kommentars akzeptierst du die Kommentar-Richtlinien.

 

Abonniere unseren Artikel-Newsletter!

Schreib dich jetzt in unseren kostenlosen Artikel-Newsletter ein und du bekommst wie 8.900 andere Leser*innen einmal die Woche einen Überblick über unsere neuesten Artikel: