Unser Blog wird besser!

Avatar-Foto
Von Michael Voit (geb. Hartl)
16. November 2011

Es gibt Neuigkeiten rund um den digitalen Teil des Projekts Selbstversorgung, auf die wir Euch kurz hinweisen möchten. Wir haben ein paar Änderungen auf unserer Website vorgenommen, von denen es manche hoffentlich angenehmer für Euch machen, gewünschte Informationen zu finden und tiefer in die Themen einzutauchen.

Verbesserte Suche

Da die Suche auf unserer Seite mehr und mehr genutzt wird, haben wir uns mit den technischen Möglichkeiten beschäftigt, die Suche zu verbessern. Nun bekommt ihr, wenn ihr die Suche rechts oben auf der Seite verwendet, sofort Ergebnisse angezeigt, so dass ihr schnell zu einem gesuchten Artikel springen könnt. (Update 06. Dezember 2011: hab diese Funktion wieder entfernt, da im Pop-Up die ausgiebige Suche, die nun im nächsten Satz erklärt wird, nicht funktionierte.) Wenn ihr nach Eingabe Eurer Suchworte die Eingabetaste (Enter) drückt, werden die Artikel samt Kommentaren und Bildbeschriftungen durchsucht und die Ergebnisse nach Relevanz geordnet angezeigt.

Bisher hatten wir die Standard-Suche von WordPress, die keine Schnell-Ergebnisse liefert und nach drücken der Enter-Taste nur die Artikel selbst durchsucht und die Ergebnisse zeitlich absteigend ordnet. Wir sind überzeugt, die neue Variante ist für die meisten Suchabfragen zielführender, da hier am Blog in den Kommentaren so viele tolle und wertvolle Tipps und Ideen von Euch allen geteilt werden. Darum sollen die auch durchsucht werden.

Mehr Informationen

Weitere Änderungen haben wir vorgenommen, um Euch noch tiefere Informationen zu geben. Neben den Artikeln wird seit Kurzem nun angezeigt, in welcher Kategorie dieser Artikel eingeordnet ist und mit welchen „Tags“ der Artikel verschlagwortet ist. Tags, also Schlagwörter, sind Begriffe, um die sich zumindest Teile des Inhalts drehen. Sowohl die Kategorie, als auch die Schlagwörter sind klickbar, so dass ihr dadurch zu einer Übersicht zu allen Artikeln dieser Kategorie oder dieses Schlagworts kommen könnt.

Wenn Euch also ein bestimmter Aspekt oder die Aussage zu einer bestimmten Person in einem Artikel interessiert hat, könnt ihr nun gerne unter den Schlagworten nachsehen, ob eines davon Euer gerade entfachtes Interesse wiederspiegelt – und es anklicken! :)

Unser Blog wird besser! 1

Verschiedene Begriffe, die wir ab und zu auf dem Blog verwenden, sind vielleicht nicht jeder und jedem klar. Daher beginnen wir mehr und mehr dieser Begriffe mit Erklärungen zu verlinken, die wir selbst passend und gut finden. Durch ein gerade gestartetes Glossar (noch sind es erst ganz wenige Artikel) möchten wir Begriffe, die sehr unterschiedlich aufgefasst werden können oder nicht klar umrissen definiert werden können, aus unserer Sicht beschreiben. Was verstehen wir darunter? Was ist gemeint, wenn wir sie verwenden?

All diese Begriffe, sowie Namen, die immer wieder auf unserem Blog vorkommen, werden nun mit den jeweiligen Erkärungen, Schlagwort-Seiten oder Glossar-Einträgen verlinkt. Damit ist es einfacher, schnell bei unbekannten Begriffen ins Bilde zu kommen.

Verrate uns doch in den Kommentaren, welche Begriffe auf unserem Blog Du erkärungsbedürftig findest – oder zu welchen Dich unsere Sicht der Dinge interessiert!

Dieser Artikel ist mehr als ein Jahr alt. Es muss daher nicht sein, dass wir jedes einzelne Wort immer noch so schreiben würden wie damals. Wenn Fragen sind, kommentiere einfach zum Artikel, dann antworten wir Dir gerne.

2 Gedanken über “Unser Blog wird besser!

Schreib uns Deine Meinung!

Wir freuen uns darüber, dass du zum Thema beitragen willst.

Mit dem Absenden dieses Kommentars akzeptierst du die Kommentar-Richtlinien.

 

Abonniere unseren Artikel-Newsletter!

Schreib dich jetzt in unseren kostenlosen Artikel-Newsletter ein und du bekommst wie 8.900 andere Leser*innen einmal die Woche einen Überblick über unsere neuesten Artikel: