Spätsommer auf dem Balkon (August/September)

Von Stephanie Poschmann
11. Oktober 2012

Jetzt übertrifft sich die Natur wieder selbst, der Blick wandert von einem Blumenmeer zum nächsten und entdecken die ersten Früchte. Hier nun eine geraffte Zusammenfassung, was sich in den letzten Wochen auf dem Balkon getan hat.

August

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 1

Der Buchweizen blüht immer noch so wunderschön…

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 2

Auch die Heilpelargonie blüht unermüdlich! Diese Aufnahme sieht so aus, als würde ich im Wald wohnen ;-)

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 3

Der Jiaogulan rankt fröhlich vor sich hin. Dafür, dass ich ihn erst im späten Frühjahr eingepflanzt habe, ist er schon ganz schön groß geworden. Man beachte die kleinen Blüten.

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 4

Ein kleiner Versuch mit einem Mangokern – und siehe da, nach wenigen Wochen lugt ein großer Trieb aus der Erde.

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 5

Jetzt NANU-Mitglied werden!

Du unterstütz damit dieses auf positive Ansätze ausgerichtete Projekt einer Gruppe von Akteur*innen des Wandels, die es lieben, Artikel, Podcasts und Videos rund um Wandel-Themen zu produzieren. Lasst uns gemeinsam ein Sprachrohr aufbauen für Ideen, Projekte und Menschen, die den Wandel vorwärtsbringen.

Mehr erfahren

Junger roter Mangold beim Sonnenbaden. Im Hintergrund der griechische Bergtee. Diese Nachbarschaft ist momentan eine Übergangslösung.

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 6

Möhrenernte! Leckere Baby-/Fingermöhren aus dem Topf. Ich hätte nicht gedacht, dass es wirklich funktioniert, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 7

Zwei Neuzugänge gibt es zu vermelden: eine rote Johannisbeere und eine Heidelbeere sollen den Stachelbeeren Gesellschaft leisten. Mal sehen, wie sie über den Winter kommen.

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 8

Die Früchte der Olive wachsen sehr langsam, aber sie wachsen…

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 9

Für einen besonderen Duft sorgt seit einigen Wochen eine Schokoladenblume, die Hummeln fliegen auf sie.

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 10

Eine Zucchiniblüte, im Vordergrund Olivenblätter. Leider sind die Zucchinis nichts geworden. Die Pflanze ist gut gewachsen, hat toll geblüht, aber die Früchte sind ab einer bestimmten Größe gammelig geworden.

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 11

Die Sonnenblumen waren eher eine Zufallspflanzung aus einer Samenmischung – auch gut! Sie sehen ja immer wieder toll aus!

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 12

Hier ein paar Tage später in voller Pracht.

Noch ein paar näher beschriebene Ereignisse und Entwicklungen

Die Paprika

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 13

Die Paprika habe ich so auf unserem Wochenmarkt gesehen und musste sie einfach mitnehmen! Auf dem relativ kurzen Weg nach Hause habe ich erst gemerkt, wie schwer dieser Topf ist!

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 14

Ein paar Wochen später hat die Sonne den Früchten schon eine leichte Rötung verpasst.

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 15

Und noch etwas später lachen mich diese wunderbaren roten Paprikas an. Sie waren sehr lecker.

Die Chili

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 16

Auch dieses Pflänzchen habe ich vom Wochenmarkt – dort gibt es einen so tollen Stand mit Kräutern & Co., ich könnte ihn jedes Mal leerkaufen ;-)

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 17

Die Schoten wurden in der Sommersonne einigermaßen schnell rot und die Pflanze hat sogar noch mal ein paar Blüten angesetzt, auf die sich die Bienen nur so stürzten!

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 18

Tadaaa, fertig!

Die Goji-Beere

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 19

Diesen kleinen Strauch habe ich im Baumarkt gefunden und habe ihn gleich auf den Balkon gepflanzt. Es scheint ihm ganz gut zu gefallen.

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 20

Es gibt zwei Blütenfarben: Weiß und Lila.

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 21

Erste kleine grüne Beeren sind zu sehen *freu

Die Limone

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 22

Dieses Pflänzchen sah ich halb vertrocknet in einem Supermarkt stehen und musste es einfach mitnehmen… Zwei Limonen hängen an der kleinen Pflanze, die Blätter auch. Also, erstmal ordentlich gießen und düngen.

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 23

Das Limönchen hat sich ganz gut erholt und fühlt sich draußen wohl. Und plötzlich finde ich ganz viele kleine Knospen!

September

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 24

Der „große“ Mangold sieht schon ziemlich lecker aus…

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 25

Die herbstblühende Alraune schiebt sich mühsam aus ihrer Wurzel, wann sie wohl blühen wird?

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 26

Die Goji-Beeren sind jetzt herrlich rot und werden bald geerntet.

Spätsommer auf dem Balkon (August/September) 27

Die Limone blüht und verströmt einen wunderbaren Duft nach Frühling. Herrlich!

Dieser Artikel ist mehr als ein Jahr alt. Es muss daher nicht sein, dass wir jedes einzelne Wort immer noch so schreiben würden wie damals. Wenn Fragen sind, kommentiere einfach zum Artikel, dann antworten wir Dir gerne.

5 Gedanken über “Spätsommer auf dem Balkon (August/September)

    1. Stephanie Poschmann Beitrags Autor

      Hallo Sandra,

      ich hatte nur ein paar Pflanzen zum ausprobieren angepflanzt und um Saatgut zu gewinnen.

      Zum Backen von Brot und Kuchen finde ich es interessant und in der russischen Küche wird es meines Wissens auch sehr viel verwendet.

      Noch bin ich im Teststadium und muss mir genau überlegen, was ich im nächsten Jahr ansäe – leider ist man auf dem Balkon begrenzt :-)

Schreib uns Deine Meinung!

Wir freuen uns darüber, dass du zum Thema beitragen willst.

Mit dem Absenden dieses Kommentars akzeptierst du die Kommentar-Richtlinien.

 

Abonniere unseren Artikel-Newsletter!

Schreib dich jetzt in unseren kostenlosen Artikel-Newsletter ein und du bekommst wie 8.900 andere Leser*innen einmal die Woche einen Überblick über unsere neuesten Artikel: