In diesem TEDx-Talk erzählt Michael den Weg, den er im Laufe der Jahre im Experiment Selbstversorgung gehen durfte – und welche 5 Punkte er dabei lernte.
Was ich in sechs Jahren Selbstversorgung lernen durfte

Ich bin begeistert von Ideen, die uns allen helfen können, stärker im Einklang mit unserer Umwelt und allen Menschen zu leben. Ich mag es, mir und anderen Menschen dabei zu helfen, die eigenen Potentiale zu entdecken und zu entfalten.
Eines meiner großen Ziele ist, Wege zu finden, langfristig lebenserhaltend zu leben und diese auch praktisch umzusetzen. Möglichst viele Menschen sollen die Möglichkeit haben, diese Entdeckungsreise ebenfalls zu unternehmen und sich die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen. Darum blogge ich auf dieser Website, gebe meine Erfahrungen und Ideen gerne an Mitwirkende am Web-Projekt oder vor Ort weiter und setze mich leidenschaftlich dafür ein, alle Plätze, an denen ich mich einbringe, zu Lernorten werden zu lassen. Ich versuche meiner wilden Seite viel Platz einzuräumen, bin somit gerne viel draußen und bewege mich bei Sport, Spaziergängen und sonstigen körperlichen Tätigkeiten. Lasst uns gemeinsam Wandel-Wege entdecken und alle daran erinnern, dass es so viele schöne Wege gibt, die Welt zu gestalten! :)
Michael ist Herausgeber der des NANU Magazins, um gemeinsam Wandel-Wege zu entdecken!

In diesem TEDx-Talk erzählt Michael den Weg, den er im Laufe der Jahre im Experiment Selbstversorgung gehen durfte – und welche 5 Punkte er dabei lernte.

Michael gestaltet sein Leben gerade um. Zumindest für eine Zeit. Als lernender Nomade, der gerne sein Wissen weitergibt. Und Du kannst ihn unterstützen!

Demnächst wollen sich 10 Milliarden Menschen auf dieser Welt ernähren. Wie dies funktionieren könnte, beleuchtet die hier vorgestellte Doku. Mit Link-Tipps!

Michael überlegt, warum er in der Vergangenheit nicht einfach versucht hat, ganz auszusteigen – und wie Gesellschaft und Zukunft gestaltet werden können.

Viel Diskussion über die schutzsuchenden Menschen und die aktuelle Situation in der EU. Aber wie werden wir zukünftig nicht wieder Fluchtgründe erzeugen?

Wenn sich Ideen ideal über Worte verbreiten lassen, und diese sich niedergeschrieben am Besten multiplizieren, dann sollten wir lernen, kreativ zu schreiben!