Blogger*innen und Wissenschaftler*innen nehmen sich dem Boden an. Hier eine Zusammenfassung der aktuellen Beiträge.
Michael Voit (geb. Hartl)
idealistisch - anpackend - umsetzend
Ich bin begeistert von Ideen, die uns allen helfen können, stärker im Einklang mit unserer Umwelt und allen Menschen zu leben. Ich mag es, mir und anderen Menschen dabei zu helfen, die eigenen Potentiale zu entdecken und zu entfalten.
Eines meiner großen Ziele ist, Wege zu finden, langfristig lebenserhaltend zu leben und diese auch praktisch umzusetzen. Möglichst viele Menschen sollen die Möglichkeit haben, diese Entdeckungsreise ebenfalls zu unternehmen und sich die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen. Darum blogge ich auf dieser Website, gebe meine Erfahrungen und Ideen gerne an Mitwirkende am Web-Projekt oder vor Ort weiter und setze mich leidenschaftlich dafür ein, alle Plätze, an denen ich mich einbringe, zu Lernorten werden zu lassen. Ich versuche meiner wilden Seite viel Platz einzuräumen, bin somit gerne viel draußen und bewege mich bei Sport, Spaziergängen und sonstigen körperlichen Tätigkeiten. Lasst uns gemeinsam Wandel-Wege entdecken und alle daran erinnern, dass es so viele schöne Wege gibt, die Welt zu gestalten! :)
Michael ist Herausgeber der des NANU Magazins, um gemeinsam Wandel-Wege zu entdecken!
Die neuesten Artikel von Michael Voit (geb. Hartl) im NANU Magazin:
Wir verlieren den Boden unter den Füssen
Die industrielle Landwirtschaft (konventionell UND bio) hat oft fatale Auswirkungen. Lies in diesem Artikel über Bodenverdichtungen, Biodiversität und wie es anders laufen könnte.
Das Experiment Selbstversorgung in gedruckter Form
Wir haben einen Artikel für ein Nachhaltigkeits-Magazin geschrieben. Hier findest Du die Links zum Gratis-Download.
Unerwarteter Besuch
Mitten in der Dunkelheit, spät am Abend, klopft es am Fenster – und ich bin allein daheim…
Aufruf zur Boden-Blog-Parade
Kommenden Montag ist Welt-Boden-Tag – darum möchte ich gemeinsam mit allen interessierten über den Boden schreiben!
The One-Straw Revolution
Vorstellung des wohl wichtigsten Werkes von Masanobu Fukuoka. Der gedankliche Background zur „do-nothing-Landwirtschaft“.