Mehr als 1.200 Menschen haben uns Feedback zu unserer Website gegeben. Als Folge werden wir die Newsletter erweitern und neue Themen und Autor*innen einführen.
Michael Voit (geb. Hartl)
idealistisch - anpackend - umsetzend
Ich bin begeistert von Ideen, die uns allen helfen können, stärker im Einklang mit unserer Umwelt und allen Menschen zu leben. Ich mag es, mir und anderen Menschen dabei zu helfen, die eigenen Potentiale zu entdecken und zu entfalten.
Eines meiner großen Ziele ist, Wege zu finden, langfristig lebenserhaltend zu leben und diese auch praktisch umzusetzen. Möglichst viele Menschen sollen die Möglichkeit haben, diese Entdeckungsreise ebenfalls zu unternehmen und sich die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen. Darum blogge ich auf dieser Website, gebe meine Erfahrungen und Ideen gerne an Mitwirkende am Web-Projekt oder vor Ort weiter und setze mich leidenschaftlich dafür ein, alle Plätze, an denen ich mich einbringe, zu Lernorten werden zu lassen. Ich versuche meiner wilden Seite viel Platz einzuräumen, bin somit gerne viel draußen und bewege mich bei Sport, Spaziergängen und sonstigen körperlichen Tätigkeiten. Lasst uns gemeinsam Wandel-Wege entdecken und alle daran erinnern, dass es so viele schöne Wege gibt, die Welt zu gestalten! :)
Michael ist Herausgeber der des NANU Magazins, um gemeinsam Wandel-Wege zu entdecken!
Die neuesten Artikel von Michael Voit (geb. Hartl) im NANU Magazin:
Frische Ernte – das ganze Jahr über!
Frisches Biogemüse rund ums Jahr? Gerne! Weil wir uns nicht auf eine Gartensaison beschränken lassen, sondern anbauen, wann wir wollen!
Couchsurfing für nützliche Gartenhelfer*innen
Es gibt Helfer*innen, von denen kann man nicht genug im Garten haben. Also lasst uns Unterkünfte für Tausende von ihnen bauen!
Lass dir nicht die Zeit stehlen!
Die grauen Herren haben sich unbemerkt zwischen uns eingenistet und stehlen uns auf raffinierte Weise unsere Zeit. Legen wir ihnen das Handwerk!
Nichts ist beständiger als Veränderung
Da sich bei uns eine deutliche Veränderung ergeben hat, wird sich auch das Web-Projekt ein wenig wandeln. Unterstütze uns dabei, den neuen Weg zu finden.
Die 20-Stunden-Landwirtschaft
Wir leben ein Modell, in dem wir mehrere Standbeine haben – und dabei nichts mehr als 20 Stunden die Woche betreiben – auch die Landwirtschaft nicht.