Das Glashaus und die Sense

Avatar-Foto
Von Lisa Pfleger
3. August 2011

Juhuu, endlich fertig! In den letzten Tagen waren hier viele Menschen fleißig am Werkeln und nun steht es fix und fertig da: Unser niegelnagelneues Gewächshaus :) Zur Vorbereitung musste ein Betonrahmen gegossen werden und viele Schweißperlen sind beim Löcher bohren und Balken fixieren geflossen. Von der Idee diese fünf Meter langen und zusammen 100kg schweren Balken 20km mit dem Fahrrad zu transportieren, mussten wir uns nach langem Herumprobieren leider verabschieden.

Tja, Hauptsache endlich fertig: In diesem wundervollen Glashaus können wir zukünftig Pflänzchen vorziehen, bestimmte Pflanzen überwintern und ein wenig anbauen, um zusätzlich eine frühere Ernte als im Freiland zu haben.

Das Glashaus und die Sense 1

Weiter unten gibt’s Bilder vom Bau des Gewächshauses :)

Zusätzlich darf ich nun eine super tolle Sense mein Eigen nennen. Mit gutem Werkzeug macht’s einfach mehr Spaß :) Bilder vom zusammenbauen und Test-Mähen ebenfalls weiter unten. Meditation pur!

Gewächshaus

Lisas neue Sense

Dieser Artikel ist mehr als ein Jahr alt. Es muss daher nicht sein, dass wir jedes einzelne Wort immer noch so schreiben würden wie damals. Wenn Fragen sind, kommentiere einfach zum Artikel, dann antworten wir Dir gerne.

5 Gedanken über “Das Glashaus und die Sense

    1. Der Peter

      Wir haben als Kinder immer auf einem Bauerhof im Bayrischen Wald gezeltet. Da ging morgens um 6 der Bauer mit der Sense durch und hat den Zeltplatzrasen zwischen den Zelten mit den schlafenden Gästen gemäht, und nur 5cm Rand um die Zelte und Häringe gelassen. Alles superleise. Um neun kam er dann mit dem Rechen und und fing das angewelkte Gras zusammen.

      Wir sind dann immer aufgestanden und haben in respektvollen Abstand hinter ihm zugesehen. „Leider“ hat er nie einen Fehler gemacht, zumindest nie wenn wir zusahen. Darauf haben wir nämlich gewartet…

  1. Carmen

    Oje, jetzt hab ich einen riesenlangen Text geschreiben und nun war alles weg – in Kürze nochmals das Wichtigste:

    Ich finde Euer Projekt einfach grossartig und nachahmenswert. Es wird Erfolge und Misserfolge geben, aber das Glück über das Geleistete kann euch niemand nehmen.

    Ich habe heute wieder einen Artikel über das Erd-Magneto-Verfahren hervorgekramt (Orga-Urkult von Gustav Winter) falls ihr Zeit habt und nachlest, werdet ihr auf interessantes stossen – gesunde Böden mit einem superguten Ertrag hne Dünger oder Wässern. Es tönt unglaublich, aber jeder kann es nachmachen und die Kosten sind so gering (verzinkter Draht und die eigene Arbeit) dass es einen Versuch wert ist.

    Ich wünsche Euch viel Freude mit eure Projekt!

    LG Carmen aus der Schweiz

Schreib uns Deine Meinung!

Wir freuen uns darüber, dass du zum Thema beitragen willst.

Mit dem Absenden dieses Kommentars akzeptierst du die Kommentar-Richtlinien.

 

Abonniere unseren Artikel-Newsletter!

Schreib dich jetzt in unseren kostenlosen Artikel-Newsletter ein und du bekommst wie 8.900 andere Leser*innen einmal die Woche einen Überblick über unsere neuesten Artikel: