Stoffbinden sind eklig & altmodisch? Widerlicher sind die Giftstoffe in konventionellen Binden! Wie sieht die gesunde und klimafreundliche Alternative aus?
Pia Selina Damm
politische Bildung - Projektkoordination - Yoga
Wie könnte eine solidarische Gesellschaft von Morgen aussehen? Wie sieht ein selbstbestimmtes, glückliches Leben aus und wie können wir unser eigenes Handeln möglichst diskriminierungsfrei und zukunftsfähig gestalten? Als Initiatorin, Referentin und Projektbegleiterin beim Projekt- und Aktionsnetzwerk living utopia gestalte ich Mitmachräume für gesellschaftlichen Wandel. Durch das Privileg der geldfrei(er)en Lebensgestaltung bin ich selbst sowie unsere Projekte unabhängig von Geldgeber*innen oder Lohnarbeit, was eine unglaubliche Motivation und Energie freisetzt.
Als ich mehr und mehr in der Projekt- und Aktionsarbeit aktiv wurde sowie im September 2013 das Netzwerk living utopia mitinitiierte, kam die Frage der Prioritätensetzung auf. Wie möchte ich leben und wirken? Mir wurde bewusst, dass ich mein Leben nicht mit Studieninhalten, die mich nicht interessieren sowie mit fragwürdigen Lernmethoden füllen, sondern vielmehr jeden Tag Freilernerin und Aktivistin sein möchte, indem ich meine Motivation und Energie gesellschaftspolitischen Projekten schenke.
Anfang des Jahres habe ich das Bildungskollektiv imago mitgegründet: www.bildungskollektiv.de
Themenfelder, die mich interessieren sind Solidarische Ökonomie & degrowth, Permakultur, Anti-Rassismus und Critical Whiteness, Planungsprozesse und Community Building, Mitweltethik, veganes Leben und noch einige weitere… Ich möchte niemals aufhören zu lernen! ;)
Falls Dich ähnliche Themen interessieren oder Du neugierig auf meine Gedanken und Experimente bist, schau mal in meine Artikel rein oder frag mich als Referentin an!
Vernetze dich mit Pia Selina
Website: http://www.livingutopia.org
Die neuesten Artikel von Pia Selina Damm im NANU Magazin:
Peeling selbst machen – frisch in den Tag
Peelings machen die Haut weich. Doch oft enthält es Mikroplastik. Welche Alternativen gibt es? Kaffeepeeling macht frisch und startklar für den Tag!
DIY-Stirnband & Mandarinen-Elche
Kreativität an den Wintertagen? Inspiration gibt es genug. Aus Vorhandenem habe ich ein Stirnband und Winter-Deko gebastelt.
Im Interview mit Nesreen Hajjaj
Wo liegen Gründe für Diskriminierung? Welche Schritte gibt es in ein solidarischeres Miteinander? Im Interview teilt Nesreen Hajjaj ihre Perspektiven.
#willkommenskulturReichtNicht
Die Situation vieler Geflüchteter sowie die viel umstrittene Asylpolitik sind in den Medien momentan allgegenwärtig. Durch welche Brille schaust Du darauf?
Identität. Diskriminierung. Rassismus
Viele sind tagtäglich von (rassistischer) Diskriminierung betroffen. Nicht nur durch privilegierte Menschen. Wie können wir ein solidarisches Miteinander leben?