Auch 2013 wird es wieder ein Sommer-Camp beim Experiment Selbstversorgung geben. Informiere Dich jetzt und melde Dich verbindlich an!
Michael Voit (geb. Hartl)
idealistisch - anpackend - umsetzend
Ich bin begeistert von Ideen, die uns allen helfen können, stärker im Einklang mit unserer Umwelt und allen Menschen zu leben. Ich mag es, mir und anderen Menschen dabei zu helfen, die eigenen Potentiale zu entdecken und zu entfalten.
Eines meiner großen Ziele ist, Wege zu finden, langfristig lebenserhaltend zu leben und diese auch praktisch umzusetzen. Möglichst viele Menschen sollen die Möglichkeit haben, diese Entdeckungsreise ebenfalls zu unternehmen und sich die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen. Darum blogge ich auf dieser Website, gebe meine Erfahrungen und Ideen gerne an Mitwirkende am Web-Projekt oder vor Ort weiter und setze mich leidenschaftlich dafür ein, alle Plätze, an denen ich mich einbringe, zu Lernorten werden zu lassen. Ich versuche meiner wilden Seite viel Platz einzuräumen, bin somit gerne viel draußen und bewege mich bei Sport, Spaziergängen und sonstigen körperlichen Tätigkeiten. Lasst uns gemeinsam Wandel-Wege entdecken und alle daran erinnern, dass es so viele schöne Wege gibt, die Welt zu gestalten! :)
Michael ist Herausgeber der des NANU Magazins, um gemeinsam Wandel-Wege zu entdecken!
Die neuesten Artikel von Michael Voit (geb. Hartl) im NANU Magazin:
Wunderpflanze Brennnessel
Lerne eine meiner Lieblingspflanzen kennen! Sie ist Nahrungsmittel, Heilmittel und eine Gartenhelferin der Sonderklasse. Besonders lecker im Frühjahr!
Der gelbe Wunderpuschel
Im Moment blüht der Löwenzahn bei uns überall! Jetzt gilt es ihn zu nutzen – selbst (oder gerade), wenn er mitten im Beet steht!
10 Fragen zur neuen EU-Saatgut-Politik
Unsere Obst- und Gemüsevielfalt ist in Gefahr! Michael hat einige Antworten auf seine vielen Fragen bekommen und sie hier zusammengetragen. Erfahre ausserdem, was Du tun kannst!
Wollt ihr zurück ins Mittelalter?
Irgendwie entstand bei manchen Menschen der Eindruck, wir würden Technik ablehnen. Aber ist das so?
Wissen rund um den Biogarten
Andrea Heistinger hat ein weiteres Buch geschrieben. Rund um den Biogarten. Kann es mit den alteingesessenen Standardwerken mithalten?