Wir haben vorgestern begonnen, das Haus und das Umfeld des Hauses zu sanieren, damit wir hier planmäßig Mitte April unser Experiment Selbstversorgung fortsetzen können. Da das Haus hier nun acht Jahre leer stand – und uns aber so wie vorgesehen nützlich sein soll – muss einiges hergerichtet werden. Und dabei freuen wir uns über jede Hilfe!
Zum Beispiel Fassade, Putz, Anstrich, Böden und die Einrichtung müssen saniert werden.
Wir brauchen helfende Hände und Köpfe
Wir haben Erfahrungen in einigen Bereichen, aber das Sanieren von Häusern und alles was damit zu tun hat, gehört weniger dazu. Darum sind wir im Moment sehr auf fachliche Hilfe angewiesen.
Wir brauchen zur Zeit Menschen die eine handwerkliche Ausbildung haben, bzw. auch ohne Ausbildung sehr erfahren bei manchen Dingen sind:
- Lehmbauer*innen
- Maurer*innen
- Maler*innen
- Tischler*innen
- Fliesenleger*innen
- Menschen, die sich mit Dachstühlen auskennen
- Menschen, die sich mit Kachelöfen auskennen
Sei dabei! :)
Wenn Du selbst Dich in einer der Punkte wieder findest und uns unterstützen magst, melde Dich bitte bei uns über das Kontaktformular. Oder kennst Du Menschen aus dem Südburgenland, der Region Güssing oder sogar Heiligenbrunn? Dann leite ihnen diesen Artikel bitte weiter! Und wenn Du die Anfahrt hier her nicht scheust und uns einfach tatkräfitg helfen magst, egal welche Erfahrungen und welches Wissen Du einbringen kannst, melde Dich bitte auch über das Kontaktformular!
Wir sind allen Menschen zutiefst dankbar, die uns bei der Sanierung in den nächsten Wochen helfen.
Servus! Wir könnten Euch ein paar Tipps geben, wir haben selber schon sehr viel Sanierungsarbeiten gemacht und auch fachlichen Hintergrund. Wichtig ist meines Erachtens, sich von den "modernen" Baustoffen zum großen Teil fern zu halten, manche moderne Dinge sind allerdings einfach praktisch und sinnvoll (zB für die Heizungstechnik). Da gilt es gut differenzieren zu können. Wir haben ähnliche Träume und so habe ich auch Euch gefunden. LG Jonas
ein guter handwerker, oder ein paar mehr, ist auf jeden fall pflicht und kann euch nur gut tun. wenn man selbst etwas geschickt ist, kann man da natürlich auch zur hand gehen und besser selber machen, als unnötig geld ausgeben.
Hallo, Ihr Lieben,
schöne Seite, ansprechendes Thema. Wir haben das schon mehrfach hinter uns und könnten alles machen – einschließlich der Selbstversorgung. Aber, wie meistens, haben wir ein "Entfernungsproblem"!
Mein Tip: Sucht euch einen guten Handwerker und dient ihm als Handlanger während ihr ihm genau auf die Finger schaut. Dann macht es selbst – zuerst da, wo es nicht so auffällt :-))! Z.B. Ich habe meinen ersten Lehmboden im Kartoffelkeller gelegt und auch dort meine ersten Wände verputzt.
So viel wie möglich selbst machen und die Dinge einfach tun – die Praxis macht den Rest.
Macht weiter so – liebe Grüße von den Azoren. Wenn ihr mal ne Auszeit braucht, kommt uns besuchen. Da gäbe es bestimmt einiges zu reden :-))
NS: WIE finanziert IHR Euch?
Hallo Christian,
danke für die lieben Worte – den Ratschlag haben wir so eingehalten und viel gelernt. ;)
Wir leben bisher von erspartem – sind aber offen für Ideen und Möglichkeiten, ein kleines Einkommen zu haben, denn ein paar Kosten bleiben. Am letzten Hof konnten wir diese auch nicht unter 60 Euro pro Kopf und Monat drücken….
Wir sind leider viel zu weit weg.
Kennt ihr betterplace.org? Dort kann jeder Projekte einstellen, nicht nur zum Spendensammeln, sondern auch um z.B. Helfende Hände zu organisieren.
Hier ein paar Beispiele:
http://www.betterplace.org/de/projects/search?q=h…
Einen Versuch ist es sicherlich wert. Und es könnte auch für andere zukünftige Projekte interessant sein.
Würde mcihf reuen, wenn euch dieser Tipp weiterhilft.
Liebe Grüße und "Daumendrück"
Kerstin
Hallo Kerstin,
ja, kenne betterplace – war beruflich früher mal in einer ganz ähnlichen Branche aktiv. Ich finde, dort sollte es um echte Hilfsprojekte gehen. Und das erwarten sich Menschen auch, die über diese Seite surfen. Sollten wir aber mal einen Schulgarten für die Kinder in der Umgebung anlegen, oder ähnliches, ist das sicher eine tolle Möglichkeit! :)