In den Kommentaren zu einem andern Artikel wurde mir von einem Leser einiges unterstellt, worauf ich in diesem Artikel antworte.
Michael Voit (geb. Hartl)
idealistisch - anpackend - umsetzend
Ich bin begeistert von Ideen, die uns allen helfen können, stärker im Einklang mit unserer Umwelt und allen Menschen zu leben. Ich mag es, mir und anderen Menschen dabei zu helfen, die eigenen Potentiale zu entdecken und zu entfalten.
Eines meiner großen Ziele ist, Wege zu finden, langfristig lebenserhaltend zu leben und diese auch praktisch umzusetzen. Möglichst viele Menschen sollen die Möglichkeit haben, diese Entdeckungsreise ebenfalls zu unternehmen und sich die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen. Darum blogge ich auf dieser Website, gebe meine Erfahrungen und Ideen gerne an Mitwirkende am Web-Projekt oder vor Ort weiter und setze mich leidenschaftlich dafür ein, alle Plätze, an denen ich mich einbringe, zu Lernorten werden zu lassen. Ich versuche meiner wilden Seite viel Platz einzuräumen, bin somit gerne viel draußen und bewege mich bei Sport, Spaziergängen und sonstigen körperlichen Tätigkeiten. Lasst uns gemeinsam Wandel-Wege entdecken und alle daran erinnern, dass es so viele schöne Wege gibt, die Welt zu gestalten! :)
Michael ist Herausgeber der des NANU Magazins, um gemeinsam Wandel-Wege zu entdecken!
Die neuesten Artikel von Michael Voit (geb. Hartl) im NANU Magazin:
Weniger ausgeben statt mehr zu verdienen
Viele Menschen möchten mehr Geld haben und überlegen, wie sie mehr verdienen können. Warum aber nicht einfach weniger verbrauchen?
Jetzt heißt es wieder Saatgut selbst vermehren!
Saatgut selbst vermehren ist der nächste Schritt, nach dem Anbau des eigenen Gemüses. Das Handbuch Samengärtnerei verrät wies geht!
11 Schritte zu einer Wirtschaft ohne Wachstum
Weg mit dem Wohlstandsschrott, der nur unser Leben verstopft!, ruft uns Niko Paech im Interview zu. Und zeigt uns 11 erste Schritte zu einer Wirtschaft ohne Wachstum auf.
Die Wespe – unser verkannter Nachbar
Was tun Menschen nicht alles gegen „lästige Wespen“? Schlagen, Nester zerstören, Fallen aufstellen. Nur: Davon hilft in Wirklichkeit nichts!
Ein Gartenjahr mit Hürden
Unser Garten und die ganze Region hier trocknen aus. Ständiges Bewässern ist ein wenig verrückt. Also sind Anpassungen gefragt.