Wenn wir nicht mit Autos über unser Gemüsebeet fahren – warum dann mit dem Traktor übers Feld?
Michael Voit (geb. Hartl)
idealistisch - anpackend - umsetzend
Ich bin begeistert von Ideen, die uns allen helfen können, stärker im Einklang mit unserer Umwelt und allen Menschen zu leben. Ich mag es, mir und anderen Menschen dabei zu helfen, die eigenen Potentiale zu entdecken und zu entfalten.
Eines meiner großen Ziele ist, Wege zu finden, langfristig lebenserhaltend zu leben und diese auch praktisch umzusetzen. Möglichst viele Menschen sollen die Möglichkeit haben, diese Entdeckungsreise ebenfalls zu unternehmen und sich die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen. Darum blogge ich auf dieser Website, gebe meine Erfahrungen und Ideen gerne an Mitwirkende am Web-Projekt oder vor Ort weiter und setze mich leidenschaftlich dafür ein, alle Plätze, an denen ich mich einbringe, zu Lernorten werden zu lassen. Ich versuche meiner wilden Seite viel Platz einzuräumen, bin somit gerne viel draußen und bewege mich bei Sport, Spaziergängen und sonstigen körperlichen Tätigkeiten. Lasst uns gemeinsam Wandel-Wege entdecken und alle daran erinnern, dass es so viele schöne Wege gibt, die Welt zu gestalten! :)
Michael ist Herausgeber der des NANU Magazins, um gemeinsam Wandel-Wege zu entdecken!
Die neuesten Artikel von Michael Voit (geb. Hartl) im NANU Magazin:
Tiere halten
Michael erklärt, warum wir uns gegen die Haltung von Tieren entschieden haben. Und damit wurde eine starke Diskussion ausgelöst.
Mischkultur und Kompost-Bau
Wir waren spontan beim bioveganen Gärtnerhof der Familie Langerhorst wwoofen. Lies jetzt unseren fotoreichen Erfahrungsbericht!
Kletterhilfen, Mulch und Sand
Von Erbsen, Gründünger, Bodenernährung und Rückschlägen für unser Projekt.
Arbeiten auf dem Biohof
Was ist „wwoofen“? Oder WWOOF? Hier erfährst Du es!
Die Sache mit der Höhe
In der Höhe der Berge tickt die Natur oft noch anders. Der phänologische Kalender kann helfen.