Es ist so weit!
Ich kann gar nicht glauben, dass es endlich da ist. Druckfrisch und bunt, mein erstes Buch.
Nicht im Leben hätte ich mir gedacht, dass das so schnell geht. Lange habe ich davon geträumt, mal iiirgendwann ein Kochbuch zu schreiben – dass sich dafür überhaupt ein Verlag findet, so weit dachte ich gar nicht.
Das Konzept habe ich noch einhändig mit Gipshand getippt und jetzt, nach über einem Jahr, habe ich es vor mir liegen :)
Noch ein veganes Kochbuch?
Ja, richtig, es gibt schon sehr viele, da fragt man sich natürlich worum es in meinem Kochbuch geht und wie es dazu kam?
Naja, zu Beginn unseres Selbstversorgungsprojektes fragten wir uns nicht nur, was man alles anbauen kann, sondern was man dann mit zum Beispiel typischem Wintergemüse alles kochen kann? Damals haben wir einfach angefangen, konsequent nur noch Lagergemüse zu kaufen und damit zu experimentieren. Kohl in allen Variationen und Rote Rüben gehörten damals ja nicht unbedingt zu meinem „üblichen“ Repertoire in der Küche :)
Es ging sehr schnell, dass wir grünen Salat und Gurken im Winter nicht mehr vermissten (davor kannten wir ja nichts anderes für den Salat!) und das Frühlingsangebot mit Wildkräutern aufpeppten!
Vegan, regional, saisonal – Highlights
Kurz zusammengefasst, die Highlights im Buch, auf die ich auch schon positives Feedback bekommen habe (Dankeee <3)
- Die Zutaten für die Rezepte habe ich so ausgesucht, dass sie möglichst zu 100% aus der Region zu beschaffen sind. Nicht mal Beilagen oder Gewürze von weit weg :)
- Auf Ersatzprodukte wie Sojamilch, Sojabutter, Tofu usw. habe ich verzichtet – überwiegend nur einfache Zutaten, die man zur Not auch im kleinsten Geschäft bekommen sollte.
- Ich war bemüht, auch überflüssigen Schnickschnack in Form von vielen Küchengeräten zu verzichten. Gemessen wird mit Tassen, Löffeln und Händen :)
- Wildkräuter finden natürlich auch ihren Platz, sind sie doch nährstoffreich, in Massen vorhanden und gratis.
- In der Einleitung finden sich jegliche Grundrezepte für alle vorkommenden Teige. Die Teige habe ich sehr simpel und ziemlich universal einsetzbar gehalten. Um die Rezepte übersichtlich und kurz zu halten wird immer auf das Grundrezept verwiesen.
- Und natürlich: Der extra Saisonkalender! Den gibt es allerdings nur, wenn man über unseren Blog bestellt ;D
In über 140 Rezepten durch das Jahr!
Ganz schön viele Rezeptchen sind es geworden. Fast das ganze letzte Jahr gab es all das leckere Essen bei uns am Tisch – leider meist fast kalt, denn: Ich durfte alles selbst fotografieren, was mich ganz besonders freut!
Jetzt im Buchhandel erhältlich oder bei uns zu bestellen
Das Kochbuch sollte im Laufe der nächsten Tage im Buchhandel erhältlich sein. Viele, die es bei uns vorbestellt haben, hatten es zum Teil schon am vergangenen Freitag im Postkasten. Man kann es weiterhin über unseren Blog bestellen (exklusiv mit einem bunten extra Saisonkalender zum durchblättern) oder einfach im Buchhandel erwerben.
Ich hoffe, es macht dir Spaß! Über Feedback freue ich mich natürlich riesig und ich wünsche dir umweltfreundliche + genussvolle Erlebnisse in der Küche :)
Jetzt NANU-Mitglied werden!
Du unterstütz damit dieses auf positive Ansätze ausgerichtete Projekt einer Gruppe von Akteur*innen des Wandels, die es lieben, Artikel, Podcasts und Videos rund um Wandel-Themen zu produzieren. Lasst uns gemeinsam ein Sprachrohr aufbauen für Ideen, Projekte und Menschen, die den Wandel vorwärtsbringen.
Ich finde das Buch leider nicht mehr :(
Wäre ein perfekten Weihnachtsgeschenke für meine kleine Schwester.
Kann man das noch irgendwo bekommen?
Grüße
Edgar Opp
Hi Lisa! Ein tolles Buch, mit wertvollen Tipps und einem echt ansprechenden Design! :-)
Dein Buch schaut wirklich sehr cool aus! Vor allem die Fotos sind dir gelungen! Selber fotografiert! Naturtalent!!! ;-)
Mit welcher Kamera hast du das so toll hinbekommen!?
Mit einer Canon EOS 60D! 600D tut’s aber sicher auch (etwas günstigeres Modell, dass es gerade massenhaft gebraucht zu kaufen/oder leihen geben müsste)
Liebe Lisa,
VIELEN DANK FÜR DIESES BUCH!!!! Mehr gibt es dazu kaum zu sagen!!! Der Möhrenkuchen (wenn auch nicht ganz aktuelle Saison), hat es uns besonders angetan. Morgen wollen wir das heißgeliebte Rotkraut einkochen.
Und übrigens habe ich schon zwei deine TEigrezepte einfach mit Vollkorn ersetzt –> kein Problem. Ich mache immer etwas mehr flüssigkeit hinzu (wie bei anderen Rezepten auch). Natürlich schmeckt Vollkorn immer etwas anders als Weißmehl, aber anders ist ja nicht schlecht.
Liebe Grüße aus Norddeutschland
Hallo Lisa!
Habe heute dein Buch bekommen und gleich mal die Sellerie-Schnitzerl mit Potatoe Wedges ausprobiert!! War sehr lecker und hat auch meinem Mann geschmeckt!! Freu mich schon auf die anderen Rezepte, die alle sehr lecker ausschauen. Die Aufmachung des Buches ist sehr schön, alles sehr übersichtlich und einfach aufbereitet. Übrigens finde ich es toll, endlich mal ein Kochbuch zu haben, das mit saisonalen und regionalen Produkten arbeitet!! Ich kaufe zwar auch noch Bananen und Kiwis, aber euer Projekt motiviert mich, mehr selbst anzubauen und saisonales Gemüse zu kaufen. Werde unseren Garten nächstes Jahr nutzen und ein paar Sachen anbauen. Könnt ihr mir ein Anfänger Buch empfehlen?
Gratulation zu deinem Buch!!!
Viele Liebe Grüße aus Linz, Evelyn
Hach Lisa, mein Buch kam gestern an und ich bin ganz glückselig damit.
Sehr gut gemacht, ehrlich! So schön einfach und schlicht, bei jedem Rezept hat man das Gefühl es gleich nachkochen oder backen zu wollen, weil man hat ja alles da – und die Aufmachung ist so schön jung frisch locker :-).
Einfach toll. Vielen Dank für die Bereicherung und die guten Tipps.
Liebe Grüße
Anke
Hab das Buch letztens zufällig bei Thalia entdeckt. Erstmal herzliche Gratulation zu dieser guten Position :-) Ich finde das Buch sehr schön, das Papier greift sich sehr gut an, ist für mich bei einem Kochbuch auch immer ein wichtiger Faktor, die Grafik ist auch sehr schön! Was mir besonders gefällt und weshalb ich das Buch gekauft habe ist, dass die Rezepte ohne vegan Ersatzprodukte auskommen! Bin gerade dabei die Rezepte mit Vollkornmehl auszuprobieren (habe eine Mehlmahlmühle zuhause) und esse gerade den Erdbeerkuchen. Schmeckt!!! Bin gespannt auf die weiteren Rezepte. Liebe Grüße, Olivia
Hallo liebe Lisa!!
Bin mega glücklich über mein Buch!! Hab mich so gefreut es in Zürich gefunden zu haben leider ohne Kalender aber macht ja nüx ;)
Du hast es fantastisch und hebst dich mit deiner Schreibart von vielen überladnen anderen veganen Büchern ab. Sehr gut gelungen!!
Liebste Grüsse aus der Schweiz.
wow! Ich war heute ein bisserl Bücher schauen und wer grinst mir da entgegen?! Ich hab dich zuerst gar nicht erkannt. :-) Ich hab mir das Buch sofort gekauft, leider erst jetzt gelesen, dass man hier über die website auch den Kalender bekommt! :-) Echt total fein das Buch! Jetzt hab ich endlich zusammengefasst alle wichtigen Teige ohne Eier und Milchprodukte! Danke! Gratuliere!!!!
lg
Sabine
Mah voll lieb und schön zu hören :))
ich bin von dem Buch begeistert. Endlich mal ein rustikales, nachbachmares Veganes-Kochbuch mit Produkten aus der Region. Ja ich weiß steht drauf. Vegane Rezepte findet man in ALLEN Medien sonst nur mit Chemibaukastenrezepten. 1Löffelchen von dem… etwas Pülverchen von diesem… Produkte aus aller Ferne aber nix was man ständig braucht oder greifbar hat. Ja ich liebe exotische Küche aber endlich gibt es ein Buch, das nicht nur für Einsteiger gelungen ist da die Rezepte ohne viel Schnickschnack auskommen sondern auch alte Hasen begeistert. Die vielen Tipps und Anregungen am Seitenrand und die Aufteilung nach Jahreszeiten haben mich begeistert. Auch das der Kalendar nicht ans Jahr gebunden ist finde ich toll. Habe direkt noch eins für meine Freundin bestellt
Liebe Lisa,
ich habe heute das erste Rezept ausprobiert, Pfannkuchen zum Frühstück.
Du schreibst ja, dass du sie nicht dunkel werden lässt und sie dann elastischer bleiben. Ich habe unterschiedliche Brat-/Backzeiten ausprobiert. Das Ergebnis war jedes Mal gleich: außen sehr hell und innen sehr weich. Ich habe ein bisschen Bedenken, dass ich davon Bauchweh bekomme weil die Pfannkuchen nicht „gar“ sind.
Im Allgemeinen bin ich aber sehr froh, das Buch bestellt zu haben weil es genau das ist, nachdem ich gesucht habe: unkompliziert, abwechslungsreich, ökologisch und ethisch korrekt!
Liebe Grüße,
Anna
Hallo Anna! Hast du denn dann Bauchweh bekommen? Hatte noch nie den Eindruck dass sie nicht gar genug sind, geschweige denn Bauchweh gehabt. Ansonsten brate sie am besten einfach etwas länger, dann bist du auf der sicheren Seite. Und leicht gebräunt sind meine ja auch :)) Und Danke für dein liebes Feedback – viel Freude weiterhin :))
Gestern dein Buch endlich geliefert bekommen und gleich mal alles durchgelesen und ein Rezept ausgesucht. Nämlich die Pilz-Lauch Törtchen. Danach kurz einkaufen gefahren und heute waren sie schon am Tisch. GRENZGENIAL! *mampf* Auch meine zwei Männer waren begeistert. Wird es sicherlich öfters geben. Freue mich schon aufs weiter nach kochen. Danke für dieses tolle Buch Lisa.
Hallo Lisa!
Ich habe gesdterrn dein Buch mit der Post verkommen und konnte es den ganzen Abend nicht aus den Fingern legen. Die ganze Aufmachung des Buches, dietollen Bilder und die Strukturierung finde ich super toll. Ich mus unbedingt am Wochenende unbedingt die Brennesselsuppe oder doch lieber die Flower-Power-Pizza oder doch lieber die Wildkräuter Polenta mit den glasierten Möhren ,… oder oder.
Liebe Lisa, lieber Michael,
Lisa, dein Buch ist vor einigen Tagen bei mir angekommen und ich bin total begeistert. Zum einen die Aufmachung und Haptik des Buches und natürlich die Rezepte – wunderbar! Ich werde wirklich viele davon ausprobieren.
Angefangen habe ich auch schon, und zwar mit dem Nusstriezel. Ich habe ihn gemacht wie im Rezept angegeben, nur den Rum weg gelassen und anstatt der Aprikosen Marmelade (hatte ich gerade nicht da) habe ich selbst gemachtes Apfel-Marzipan-Gelee verwendet. Zwar muss ich das mit dem flechten noch ein wenig üben aber es ist toll geworden und hat wunderbar geschmeckt!
Außerdem entdecke ich gerade, dass ich hier auch Bilder anhängen kann. Na das probiere ich doch gleich mal aus :-)
Ich wünsche euch schöne Osterfeiertage und sende viele Grüße
Melanie
Das freut mich, Danke! :))))
Ui. DAS wird interessant…
Meine Frau kommt ursprünglich aus Siebenbürgen (deutschsprachiger Teil Rumäniens). Sie hat von dort ein traditionelles Strietzel Rezept mitgebracht, das Sie 1x im Jahr zur Weihnachtszeit macht. Das Rezept ist zum einen nicht vegan und zum anderen ultraaufwändig.
Daher bin ich mal richtig gespannt, wie sich dieses Rezept dagegen verhält. :) Ich freue mich auf jeden Fall schon riesig auf das Buch (vor ein paar Tagen bestellt).
LG,
Christian.
Wow, das Buch sieht vielversprechend aus! Hab ich mir gleich bestellen müssen… ;o)
Herzliche Frühlingsgrüsse aus der Schweiz
tris
Juhuhuhuhu! Wunderbar, ich bin sehr gespannt auf dein Buch! :-)
Meine Gratulation! Und besonders freue ich mich, dass wir jetzt im gleichen Verlag zu Hause sind ;).
Hihi, vielen Dank Lutz :)))
Hallo Lisa!!
Ich habe DEIN Buch am Montag erhalten und bin soooooooo begeistert :). Es ist einfach nur toll, allein schon das Äußere (erinnerte mich gleich an das Buch „Alles aus Wildpflanzen“ von Coco Burckhart und wie ich die Bücher dann nebeneinander gelegt habe, fiel mir auf, dass es ja der gleiche Verlag ist, also war mir alles klar …. jedenfalls ist es wunderschöööön!!) und natürlich auch das, was bei einem Buch eigentlich zählt, nämlich der Inhalt!!!
Ich habe wirklich seeeehr viele Kochbücher (sicher 30 oder mehr, manche nur weil sie so schön sind!) und da ich seit einigen Monaten vegan lebe, auch schon mehrere vegane. Aber so toll wie deines, ist mit Abstand keins.
Warum ist’s so toll?
Die Gliederung nach den Jahreszeiten und Untergliederung nach der Art der Mahlzeit find ich persönlich sehr übersichtlich, die Rezepte sind einfach und unkompliziert, deine Kommentare und Fotos sind immer eine nette Erfrischung und besonders toll find ich die Grundrezepte gleich am Anfang.
Meine ersten Kreationen waren übrigens die Marmeladetascherln aus dem süßen Hefeteig (mit Erdbeermarmelade vom Vorjahr) und der Karotten-Giersch-Salat. Beides einfach nur mmmmmmhm!!! :D
Wir sind schon lange Fans von euch, das heißt ich hätte dein Buch soundso gekauft ;-) …., aber es ist einfach so toll, dass ich es hiermit offiziell auch jedem Nicht-Selbstversorger und Nicht-Veganer und Nicht-Ökofreund empfehlen möchte!! Alles liebe und viel Sonne zu euch ins Burgenland. Theresa
Uhhh, Danke dir vielmals Theresa! :)))
Die Vorankündigung liest sich super und macht richtig Lust gleich zu bestellen. Genau genommen klingt dein Buch genau nach dem, was ich schon gesucht habe. Da ich keine Laktose vertrage, versuche ich Milch aus dem Weg zu gehen, die Ersatzprodukte überzeugen mich jedoch nicht so recht. Da kommen mir Rezepte, die ganz ohne daher kommen, natürlich gerade recht. Ich bin gespannt!
Super! Wünsche dir viel Freude :))
Wie die Zeit vergeht! Das Layout gefällt mir jetzt schon vom kleinen Einblick her- sofort bestellt =) Danke, dass du ein solches Buch geschrieben hast, ich bin gespannt!
Ganz herzlichen Glückwunsch, Lisa!
Wie schön, dass Du auf komplizierte Küchengeräte und schwer erhältliche Zutaten verzichtest. In der Vorschau sieht es toll aus und ganz liebevoll gestaltet. Selbst ausprobiert und fotografiert ist prima, dann sieht man wenigstens, was dabei herauskommt und hat keine unrealistischen Bilder von Gerichten, wie sie nur ein food designer mit Rasierschaum & Co. hinbekommt. Dein Buch steht auf jeden Fall ganz oben auf meiner Bestellliste.
Hihi, vielen Dank! :)
Liebe Lisa,
ich hatte mich schon sehr über den Artikel in der „Mutti“ über Euch gefreut… Es war so schön, das alles zu lesen. (:
Ich freue mich sehr, dass es nun ein Kochbuch von Dir gibt und die Fotos hier machen auf jeden Fall Lust auf mehr..
Danke für Eure tollen Ideen, Euren Mut und die Erfahrungen, die ihr mit uns teilt.
Ich bin Fan!
Liebe Grüße aus Hannover,
Lena
Hallo!
Ich hab das Buch mit Kalender über eure Seite vorbestellt.Ist die Bestellung bei euch angekommen?
Weil ich habe kein bestätigungsmail erhalten.
Lg Ulli
Hallo Ulli! Es gibt leider keine Bestätigungsmail vom System. Klappt aber trotzdem im Normalfall :)))
hey und herzlichen glückwunsch! ich bin wirklich schon gespannt! ;)
hast du evtl. auch schon mal über eine „online-version“ oder gar eine app nachgedacht … also für das buch?! :)
lg, alex
Danke!
Ja, es wird eine E-Book Version auch geben! :)
Herzlichen Glückwunsch. Sehr schön gemachtes Buch. Ich habe es mir bestellt und bin gespannt auf die Rezepte. Toll finde ich die Idee es einfach zu halten, ohne „exotische“ Zutaten. Wir bekommen unser Gemüse seit nun über einem Jahr von einer Solawi und ich habe gemerkt, dass ich mit manchen Sachen wenig anzufangen weiß…zum Beispie eben mit diesen ganen Wintergemüsen. Vielleicht finde ich da ja ein paar gute Anregungen bei dir.
Oh, dann hoffe ich, dass dir das Buch dabei hilft :)) Liebe Grüße!
Kann man den Kalender auch irgendwo einzeln bekommen?
Puh, da bin ich überfragt. Am besten hier nachfragen: jennifer.cordtokrax@bertelsmann.de (ich frag auch mal :))